Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie Programmablaufplan?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin Informatikkaufmann und mache ein php mysql Projekt.

Habe im Antrag erwähnt, dass ich einen Programm Ablaufplan erstellen werde (ist mir empfohlen worden).

Nun Frag ich mich wie genau ich die machen soll. Sollen da schon Variablennamen vorkommen, die ich später verwende. Auch jede einzelne kleine Verweigung, oder nur die größeren? Jede einzelne Anweisung, oder kann ich auch mehrere zu einer Verallgemeinern wie z.B. "Ausgabe aller Datensätze" oder muss ich "Abfrage abschicken" "Ergebnisse in Array einlesen" "Schleife für array ausgabe" schreiben?

das hab ich mir schon ausgdruckt. Aber das beantwortet meine Fragen nicht.

Hi,

also, beim PAP kannst du meiner meinung nach das ganze auch ein bischen allgemeiner fasssen... du solltest dann aber auch ein struktogramm machen, da sollte dann jede variable,. jede ausgabe und jede verzweigung drin sein...

@allesweg: Hier ist wikipedia für "uns" als IT-Experten leider nicht gut genug. Werde bei Gelegenheit mal meine Korrekturen hinsenden.

@brei: Klar kannst du deine Variablennamen verwenden. Diese sollten dann aber eine gewisse "Normierung" haben. Ansonsten arbeite ich lieber mit allg. gültigen Begriffen, bsp. mit Zähler statt i. Sowohl der PAP als auch das Strukki haben erst mal keine Programmiersprache als Ziel. Darum sollte man Begriffe wie Array oder auch i++ usw. nicht verwenden, da zu sprachenspezifisch. Einfach schreiben, was zu tun ist. Lesbar gerne für jeden.

LiGrü

Michael (Experte für Struktogramme und PAPs und Prozessdiagramme und Datenflußpläne und ...)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.