Veröffentlicht 2. März 200520 j Hi an alle FISI´s, Habe ja jetzt auch ne stelle als Fisi bekommen aber leider habe ich noch kein Vertrag unterschrieben was ich ,denn so bekomme !!!! Kommt aber hoffentlich noch !!! Was kann ich den so erwarten? Ich wohne in Hessen ca 20 km von Wiesbaden entfernt. Ich meine jetzt mal Netto was auf meine Hand kommt Brutto hiflt mir leider nicht weiter ,weil ich kann ja nicht ausrechnen was ihr so an Steuern und so hab !!!! Also könntet ihr mir mal sagen ,wenn ihr wollte aber bitte ganz ehrlich was ihr so bekommt damit ich auch mal so bescheid weiss !!! Habe da nochmal ne Frage in was für ner Steuerklasse ist man als Fisi also als Azubi FISI ,weil das geht ja von 1-6 oder so. UNd noch ne Frage kann man sich die : Krankenversicherung: Rentenversicherung: Arbeitslosenversicherung: und so selber ausuchen oder mach das schon der Betrieb ??? Oder macht der sogar nur Vorschläge waren das alle Versicherungen oder kommt da noch was ? Vilen dank im Voraus Gruss Johny920
2. März 200520 j Du bist nicht verheiratet: Lohnsteuerklasse I (eins) Krankenversicherung: Darum musst Du dich kümmern gesetzliche Rentenversicherung: geht automatisch private (zusätzliche) Rentenversicherung: deine Entscheidung Arbeitslosenversicherung -> gesetzliche Pflichtversicherung: geht automatisch Nettogehalt? http://www.nettolohn.de/ <- selbst ausrechnen, denn das hängt vom Bruttogehalt, deinen Abzügen, deiner Steuerklasse, den Sozialleistungen usw ab... Btw. Arbeite bitte dringend an deiner Formulierung. Dein Posting habe ich erst nach drei bis vier Versuchen verstanden.... <edit> Dieses Posting solltest Du ebenfalls lesen: http://forum.fachinformatiker.de/announcement.php?f=21 </edit>
3. März 200520 j Hi an alle FISI´s, Ich meine jetzt mal Netto was auf meine Hand kommt Brutto hiflt mir leider nicht weiter ,weil ich kann ja nicht ausrechnen was ihr so an Steuern und so hab !!!! Und noch ein Tipp: Wenn du vergleichen willst, dann hilft dir nur der Brutto-Lohn, nicht der Netto-Lohn, denn wie du selbst schreibst, kannst du ja nicht wissen, wie viel jeder an Abzügen hat.
3. März 200520 j Und als Single-Azubi biste zwar in Steuerklasse 1, musst aber keine Steuern zahlen. Die Abzüge sind "nur" die Sozialversicherungen. Und da gibt es die Regel, 50% zahlt der AG, 50% der Arbeitnehmer. Rente macht z.Zt. knapp 20% des Bruttolohnes, Krankenkasse je nach Beitrag zw. 13 und 15% vom Brutto, ALV und PV weiß ich grade net genau, aber zwischen 5 und 10%... Naja und was dein Brutto is... kann man halt nicht sagen, dass hängt von deiner Firma ab. Da musst du schon mehr schreiben: wie groß is die Firma, Öffentl. Dienst / Wirtschaft etc. und selbst dann kann man keine genauen "Schätzungen" machen, denn wie viel ein AG zahlt ist seine Sache, da gibt es keine Regelungen (abgesehen von vielleicht Tarifverträgen).
3. März 200520 j Und als Single-Azubi biste zwar in Steuerklasse 1, musst aber keine Steuern zahlen. Jein Ich war mit meinem Ausbildungsgehalt knapp über der Grenze und habe Lohnsteuer gezahlt. Da gibts AFAIK bei ~ 1000 EUR eine Grenze, ab der man Lst. bezahlt. Genaueres steht in den Lohnsteuertabellen z.B. in dem Heftchen, das man mit seiner Lohnsteuerkarte bekommt.
3. März 200520 j Jein Ich war mit meinem Ausbildungsgehalt knapp über der Grenze und habe Lohnsteuer gezahlt. Immer diese reichen Azubis
3. März 200520 j Tarifverträge, (hier IG-Metall Bayern) die Azubis über 21 einen Zuschlag zum Ausbildungsgehalt gewähren sind toll
3. März 200520 j Am besten auch gleich noch aus der Kirche austreten (geht beim Einwohnermeldeamt), das spart auch ganz schön Geld im laufe der Jahre.
3. März 200520 j was man über den Lohnsteuerjahresausgleich auch wieder rauskriegt. Bin aber trotzdem ned in der Kirche.
4. März 200520 j Am besten auch gleich noch aus der Kirche austreten (geht beim Einwohnermeldeamt), das spart auch ganz schön Geld im laufe der Jahre. Ja aber bedenke bitte, dass du dann nicht mehr kirchlich heiraten darfst! Also für alle die bei der Kirche austreten wollen müssen sich darüber im klaren sein. Gruß
4. März 200520 j Ja aber bedenke bitte, dass du dann nicht mehr kirchlich heiraten darfst! Also für alle die bei der Kirche austreten wollen müssen sich darüber im klaren sein. Gruß Du kannst ja für die kirchliche Trauung vorher wieder eintreten
4. März 200520 j Hey, ich war grad auf diesem Nettolohn Rechner - Und hab die Frage, wie ich auf diesen Wert für den jährlichen Steuerfreibetrag komme - Habe ich da überhaupt einen und wenn ja wieso und wie hoch? Woher kann ich diese Info bekommen?
4. März 200520 j Ja aber bedenke bitte, dass du dann nicht mehr kirchlich heiraten darfst! Also für alle die bei der Kirche austreten wollen müssen sich darüber im klaren sein. Gruß das ist nicht ganz richtig. Das kommt alleine auf den Pfarrer an. Ich bin auch ned in der Kirche, aber meine Frau und wir konnten trotzdem so heiraten.
4. März 200520 j Man sollte nur eventuell beachten das einige Institute auf die Kirche großen Wert legen.
4. März 200520 j Man sollte nur eventuell beachten das einige Institute auf die Kirche großen Wert legen. Servus mistro, welche sind das denn? Und wie begründen diese das? Schliesslich darf in Deutschland niemand aufgrund von Glauben, Herkunft oder Geschlecht anders behandelt werden. Peter
4. März 200520 j welche sind das denn?Die Caritas beispielsweise. Als ich Zivildienst da gemacht habe, hat mein Vorgesetzter mir da mal die interne Order erklärt: Da das eine katholische Einrichtung ist, werden logischerweise katholische Bewerber erstmal bevorzugt (in leitende Positionen kommt sowieso niemand rein, der nicht den Papst als Oberhaupt akzeptiert). Evangelische Bewerber und Moslems werden "geduldet", weil du gerade im Pflegebereich nicht sehr wählerisch sein darfst und man da eigentlich jeden Bewerber nimmt, egal woher er kommt. Nur als konfessionsloser bist du da geschnitten - da hast du keine Chance auf den Job. In wiefern das mit Recht und Gesetz vereinbar ist steht auf einem anderen Blatt... irgendeine offizielle Begründung wird man da schon vorschieben können.
6. März 200520 j Ok, kam mir nur komisch vor, weil ich bei einem Verlag arbeite, der der katholischen Kirche gehört, und bei uns arbeiten eine Menge nicht-Katholiken und auch Konfessionsloser (inkl. mir). Man kann das also nicht allgemein sagen. Peter
6. März 200520 j Hi Leutz... das passt gerade zu meinem Anliegen, wollte kein neues Thema extra öffnen Ein Bekannter von mir meint, dass er als FISI direkt nach der Ausbildung 1600€ netto verdient? :beagolisc Der Grund dafür sei die Mitgliedschaft in der Chemiegewerkschaft.Das ist doch nicht realistisch, oda??? Mich interessiert hierzu eure Erfahrung und Antwort. :cool: CU
6. März 200520 j Was daran soll unrealistisch sein? Das Einzige ist, dass er das Gehalt aufgrund seiner Mitgliedschaft erhält, dann schon eher, weil der Betrieb einen Tarifvertrag der Chemie hat.
6. März 200520 j ja sorry habe da was verwechselt, ich finde 1600€ netto ziemlich unrealistisch für eine Arbeitskraft ohne Berufserfahrung
7. März 200520 j ich finde 1600€ netto ziemlich unrealistisch für eine Arbeitskraft ohne Berufserfahrung Wieso spricht man von "ohne Berufserfahrung" nach einer Ausbildung ? Manche Azubis arbeiten an den Projekten der Firma, wie ein ganz normaler Angestellter und da sammelt man verdammt viel Berufserfahrung. Ausserdem, manche können sich verkaufen, manche nicht. Nicht jeder FI ist gleich und auch die Firmen sind unterschiedlich in der Bezahlung
7. März 200520 j genau das meine ich, die eigentliche "Erfahrung" fängt erst nach der Ausbildung an also sind 1600€ nicht unrealitisch, was verdient denn ein FISI normalerweise durchschnittlich, ich weiss da gibts abweichungen aber ein durchschnittliches Maß müsste doch ermittelt werden können...
7. März 200520 j Ein guter Rat an alle Azubis die Probleme haben an Hand der Steuertabelle den Nettolohn zu berechnen. Das wird teilweise in den Abschlußprüfungen abgefragt. Also könnte sich da ein genaueres Hinschauen vielleicht mal auszahlen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.