Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmieren schwer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe gerade eine Ausbildung zum FI AE begonnen. HAbe nur ein bisschen Bammel vor dem Programmieren, da ich keine Vorkenntnisse habe. Ist es trotzdem zu schaffen???

Logo

Niemand wird mit Programmiererfahrung geboren. Dem entsprechend hatte jeder mal keine Vorkenntnisse. Und da es mittlerweile einige können, muß es also zu schaffen sein.

Du machst die Ausbildung zum FIAE, also solltest du eigentlich überhaupt keinen Bammel haben !?!

Ich denke und hoffe och mal Du hast die Richtung gewählt, weil es dich interessiert, und eigentlich auch weil du gerne mit der Richtung zu tun hast, also auch Spass dran hast. So sollte eigentlich jeder neuen Herausforderung mit purer Begeisterung entgegengekommen werden.

Schliesslich bleibt zu sagen, dass du Auszubildender bist, um was zu lernen, und nicht um unter Beweis zu stellen, was du schonalles kannst. Eher soll man unter Beweis stellen, was man nicht kann, um es dann zu koennen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 07. September 2001 08:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von vulkan_2 ]</font>

Bei uns sid viele die keine Ahnung vom programmieren hatten und sie fanden es nicht schwer, du musst halt nur dranbleiben und dich nicht entmutigen lassen, wenn mal was schief läuft. Denn durch Fehler lernt man!

:-)

Wünsche dir viel Spass in deiner Ausbildung!

Keine Angst mit der Programmierung.Wichtig ist nur daß du Interesse daran hast, sonst wird dir das wahrscheinlich ziemlich schnell langweilig. Aber eigentlich ist es nicht so schwer und mit einem guten Lehrer auch ziemlich schnell zu erlernen. ;););)

Ein AE der Angst vor'm Programmieren hat??? Lustig! :D

Nee, jetzt mal ernsthaft, manchmal ist es sogar besser, wenn du noch keine Ahnung hast, dann lernst du es nämlich in der Regel gleich richtig. Ich z.B. habe in der Schule jahrelang prozedural C programmiert, und hatte tierische Probleme mich dann auf objektorientiertes C++ umzustellen, einfach wegen meiner eingefahrenen Denkweise. :( Andere in meiner Ausbildung ohne Vorkenntnisse haben das schneller hingekriegt!

ich halte es aber für problematisch gleich mit Objektorientierter Programmierung anzufangen.

Es kann viele anfänglich überfordern/abschrecken.

Man sieht nicht die vor/nachteile.

es wird viel auch nicht objektorientiert programmiert.

Hi!

Es kommt immer darauf an, was du programmieren möchtest. Programmieren ist eigentlich nur ein Handwerk, mit dem du deine abstrakten Ideen eines Algorithmus umsetzen kannst.

Und somit ist die eigentliche Herausforderung auch der Entwurf des Algorithmus und vor allem die Art und Weise, wie effizient du ihn umsetzt. Und das ist es auch, was an der Universität gelehrt wird. Ein großer Teil der Vorlesungen behandelt den effizieten Entwurf von Algorithmen (was mitunter sehr theoretisch und mathematisch werden kann!); Programmierung hingegen wird in einer Vorlesung abgehandelt. Das sind Dinge, die dir in der Ausbildung als FI-AE einfach abgehen werden. Du wirst dort nicht über die Einführung in die Sprache und über die Entwicklung vergleichsweise "primitiver" Programme hinauskommen, so daß es für fast jedermann schaffbar sein sollte.

Das ist auch der Grund, wieso eine Ausbildung niemals eineN Dipl. Inf. ersetzen kann, auch wenn das oft von Azubis kolportiert wird. Die Schwerpunktsetzung ist *sehr* unterschiedlich. Das sind zumindest die Erfahrungen, die ich (FI, abgebrochenes Studium) persönlich gemacht habe.

Gruß, Ingo

Wenn Du in der Lage bist logisch (und strukturiert) zu denken, wird das Ganze kein Problem sein mit dem Programmieren. Ich kenn aber welche in meiner Klasse die können das anscheinend nicht. Nach über einem Jahr Ausbildung können sie eigentlich so gut wie nicht programmieren.

Es zu lernen ist kein Problem, aber es ist auch wie alles mit (viel) Arbeit verbunden, und es fordert auch von Dir, dass Du Dich auch mal zu Hause hinsetzt und selber lernst... weil die Berufsschule kann Dir beiweitem nicht alles vermitteln...

BigMac hat Recht! Wenn Du selber lernst, hast Du eine reelle Chance etwas zu erreichen, weil das, was man so in der Schule vermittelt bekommt eigentlich wohl eher eine reine Einführung in die Syntax ist als echtes Programmieren. Also von Windows-Programmierung hat von uns keiner auch nur die geringste Ahnung nach der C/C++ Ausbildung gehabt!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von vulkan_2:

<STRONG>ich halte es aber für problematisch gleich mit Objektorientierter Programmierung anzufangen.

Es kann viele anfänglich überfordern/abschrecken.

Man sieht nicht die vor/nachteile.

es wird viel auch nicht objektorientiert programmiert.</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.