Zum Inhalt springen

Mal wieder eine Bewerbung zum bewerten, danke


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab hier ein Bewerbungschreiben und hätte gerne Tipps, wie ich ech vllt noch verbessern könnte.

ich danke euch im vorraus.

-------------------------------------------------------

Bewerbung um eine Anstellung als EDV-Systemverwalter

Sehr geehrter Herr Krenss,

wie ich der Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit entnehmen konnte, bietet Ihre Organisation eine Arbeitsstelle als Systemverwalter an. Die Arbeit in Ihrer Organisation interessiert mich besonders, da die Aufgabenstellung meine Interessen und auch, wie ich glaube, meinen Fähigkeiten entspricht.

Daher möchte ich mich für diese Stelle gerne bewerben.

Aktuell arbeite ich in der EDV-Abteilung der Med. Poliklinik München.

Hier werden 2 Server und ca. 50 PC-Arbeitsplätze administriert.

Primär habe ich die Aufgaben von Helpdesking, Einrichtung von Hard- und Software und Client-Server-Verwaltung.

Meine Ausbildung als Informatikkaufmann habe ich im Juni 2004 erfolgreich bei der Firma Fried. Ernst Benzing GmbH, in VS-Schwenningen abgeschlossen.

Die Ausbildung- und Tätigkeitsschwerpunkte waren die aktive und verantwortliche Mitarbeit im EDV Administrationsteam der Firma.

Insgesamt wurden zwei unterschiedliche Firmen mit ca. 40 Anwender/innen betreut.

Für weitere Fragen sowie ein persönliches Gespräch vor Ort stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Benjamin Ott

Anlage

- CCNA1 Network Basics - CCNA2 Router Basics

- CCNA3 Switching Basics

- Lebenslauf

- Arbeitszeugnis

- IHK-Zeugnis

- Berufschulzeugnis

------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ich der Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit entnehmen konnte, bietet Ihre Organisation eine Arbeitsstelle als Systemverwalter an. Die Arbeit in Ihrer Organisation interessiert mich besonders, da die Aufgabenstellung meine Interessen und auch, wie ich glaube meinen Fähigkeiten entspricht.

1. du glaubst nicht, du bist überzeugt

2. den Satz könntest du bei jeder Firma schreiben, versuch das ganze mal mehr auf die Firma zu beziehen, bei der du dich bewirbst

Aktuell arbeite ich in der EDV-Abteilung der Med. Poliklinik München.

Hier werden 2 Server und ca. 50 PC-Arbeitsplätze administriert.

Primär habe ich die Aufgaben von Helpdesking, Einrichtung von Hard- und Software und Client-Server-Verwaltung.

1. stellt sich mir die Frage, wenn du einen Job hast, warum suchst du einen neuen - persönliche Herausforderung, Ortswechsel ....

2. inwieweit entspricht das der Arbeit in der neuen Firma

3. hast du irgendwelche besonderen Dinge erreicht im Job (Effizienzsteigerung, ....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... eine Arbeitsstelle als Systemverwalter an
.

In Bezug auf "Arbeitsstelle": Noch altertümlicher geht es nicht, oder?

Die Arbeit in Ihrer Organisation interessiert mich besonders
warum interessiert sie dich? warum genau in der Firma?

da die Aufgabenstellung meine Interessen und auch, wie ich glaube, meinen Fähigkeiten entspricht.
Du glaubst, deine Fähigkeiten zu kennen? Na dann benenn' sie auch. Und was sind nochmal deine Interessen? Fußball-Spielen, Surfen oder ...?! Oder vielleicht doch was Job-Spezifisches?

Daher möchte ich mich für diese Stelle gerne bewerben.
Fassen wir zusammen: die Stelle entspricht vielleicht deinen Fähigkeiten und vielleicht auch deinen Interessen. Und deshalb möchtest du da arbeiten? Das geht bestimmt auch etwas genauer... ;)

Warum ausgerechnet in der Firma? Warum ausgerechnet du? Und warum sollte der Personaler jetzt noch deine Bewerbung weiterlesen bzw. dich in die engere Auswahl nehmen?

Aktuell arbeite ich in der EDV-Abteilung der Med. Poliklinik München. Hier werden 2 Server und ca. 50 PC-Arbeitsplätze administriert.

Primär habe ich die Aufgaben von Helpdesking, Einrichtung von Hard- und Software und Client-Server-Verwaltung.

"Aktuell" hört sich nicht gut an; "Hier" ist auch nur eine Floskel; Aus deiner Tätigkeitsbeschreibung geht irgendwie gar nix hervor... ist es ein Windows-Netzwerk? Hast du Erfahrungen in anderen System (Unix, Linux, Sun, ...)? Welche Software "richtest" du ein? Was beinhaltet die Client-Server-Verwaltung? -> Alles ausführlicher, so dass man auch was mit anfangen kann.

Die Ausbildung- und Tätigkeitsschwerpunkte waren die aktive und verantwortliche Mitarbeit im EDV Administrationsteam der Firma
Wusste gar nicht, dass es wohl auch "passive" Mitarbeit gibt... aber gut, dass du das nochmal erwähnst. Dann sieht deine neuer Arbeitgeber auch noch mal, dass du wohl solche Phasen (Löcher in die Nase bohren, auf dem Stuhl drehen, ...) auch mal hast.

Insgesamt wurden zwei unterschiedliche Firmen mit ca. 40 Anwender/innen betreut.
Auch hier gilt wieder: viel zu wenig, man weiß wieder nicht, was du genau getan hast.

Es fehlen:

- warum willst du deine jetzige Firma verlassen

- warum willst du bei der Firma anfangen

- warum du zu dem Unternehmen passt

... ich würde sagen, noch mal überarbeiten. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

Du glaubst, deine Fähigkeiten zu kennen? Na dann benenn' sie auch. Und was sind nochmal deine Interessen? Fußball-Spielen, Surfen oder ...?! Oder vielleicht doch was Job-Spezifisches?

.....

.....

Es fehlen:

- warum willst du deine jetzige Firma verlassen

- warum willst du bei der Firma anfangen

- warum du zu dem Unternehmen passt

... ich würde sagen, noch mal überarbeiten. :)

jetzt hab ich noch was vergessen. und zwar, muss ich meine fähigkeiten in dem bewerbungschreiben reinschreiben? das steht doch alles im arbeitzeugnis, welches ich vom meinem chef bekommen habe...

ich muss die klinik verlassen, weil dies mein zivildienst ist. ich habe meine ausbildung als informatikkaufmann zuhause abgeschlossen, bin dann nach münchen gezogen und mache jetzt bis ende mai meinen zivildienst in der edv der klinik.

gruß

ottscho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich meine fähigkeiten in dem bewerbungschreiben reinschreiben? das steht doch alles im arbeitzeugnis, welches ich vom meinem chef bekommen habe
Nein, du sollst nicht alle Fähigkeiten aufschreiben, aber die Richtung... quasi die "haupttätigkeiten"... keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Du sollst jetzt nicht schreiben "Administration von Win 98, ME, NT, 2000, XP , ...." sondern eher "Administration von Windows-Clients"... so in die Art. Denn die große Kunst besteht darin, den Leser davon zu überzeugen, dass er sich auch dein Arbeitszeugnis durchliest. Das macht er aber nur, wenn du interessant für ihn bist. Und mit deinem Anschreiben machst du dich interessant. Was nützt es denn, wenn alle deine Aufgaben im Zeugnis stehen, aber der Personaler da gar nicht erst reinliest, weil ihn deine Bewerbung schon von vorne herein nicht anspricht.

ich muss die klinik verlassen, weil dies mein zivildienst ist. ich habe meine ausbildung als informatikkaufmann zuhause abgeschlossen, bin dann nach münchen gezogen und mache jetzt bis ende mai meinen zivildienst in der edv der klinik.

Dann schreib das auch... "zur zeit absolviere ich meinen Zivildienst als blabla in der XY-Klinik"... so in der Art.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hab ich noch was vergessen. und zwar, muss ich meine fähigkeiten in dem bewerbungschreiben reinschreiben? das steht doch alles im arbeitzeugnis, welches ich vom meinem chef bekommen habe...

ich muss die klinik verlassen, weil dies mein zivildienst ist. ich habe meine ausbildung als informatikkaufmann zuhause abgeschlossen, bin dann nach münchen gezogen und mache jetzt bis ende mai meinen zivildienst in der edv der klinik.

woher soll der Personaler das denn wissen, wenn du es nicht im Anschreiben erwähnst? Bewerbungen werden nach dem Anschreiben aussortiert, von den noch nicht aussortierten wird sich dann erst der Lebenslauf angeschaut. Wenn dein Anschreiben nicht schon deine wichtigsten Daten enthält (Ausbildung, Zivi, Kenntnisse, warum bei der Firma.......) wirst du nicht weit kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich das nun besser an?

Bewerbung um eine Anstellung als EDV-Systemverwalter

Sehr geehrter Herr Krenss,

wie ich der Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit entnehmen konnte, bietet der Bayerische Jugendring einen Arbeitsplatz als Systemverwalter an. Da ich glaube, dass ich mit meiner Ausbildung und bisherigen Berufserfahrung den beschriebenen Anforderungen gerecht werden kann, möchte ich mich um diesen interessanten Arbeitsplatz bewerben.

Bis zum 31.05.2005 leiste ich noch meinen Zivildienst in der EDV-Abteilung der Med. Poliklinik der LMU München und möchte mich anschließend weiter im Bereich der Systemverwaltung engagieren.

Insgesamt werden in meinem derzeitigen Arbeitsumfeld 2 Server(Windows 2000), Apache-Server und ca. 50 PC-Arbeitsplätze verwaltet wobei ich hauptsächlich mit den Bereichen Helpdesk, Einrichtung von Hard- und Software sowie der Client-Server-Verwaltung betraut bin.

Meine Ausbildung als Informatikkaufmann habe ich im Juni 2004 erfolgreich bei der Firma Fried. Ernst Benzing GmbH, in Villingen-Schwenningen abgeschlossen.

Ausbildungs- und Tätigkeitsschwerpunkte waren die aktive und verantwortliche Mitarbeit im EDV Administrationsteam.

Insgesamt wurden zwei Firmen mit zusammen ca. 40 Anwender/innen in sämtlichen IT-Fragen betreut.

Für weitere Fragen sowie ein persönliches Gespräch vor Ort stehe ich gerne zur Verfügung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich glaube, dass ich mit meiner Ausbildung und bisherigen Berufserfahrung den beschriebenen Anforderungen gerecht werden kann...

Du glaubst immer noch fest an deine Fähigkeiten. Ich wäre überzeugt. Also: Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner ...

... , möchte ich mich um diesen interessanten Arbeitsplatz bewerben.

Warum möchtest du das nur? Tu es doch! "Möchten" und "Glauben" ist in Bewerbungen nicht ganz so optimal. Ausserdem stört mich das "interessant". Der Arbeitsplatz ist bestimmt interessant, aber das wäre mir zu unsachlich.

Soweit von mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...