Veröffentlicht 13. März 200520 j Hallo, für meine Bekannte warte ich immer den PC! Leider habe ich die nächsten paar Wochen am linken Beine einen "Ruhegips". Jetzt steht bei Ihr eine Email-Adresseinrichtung unter Outlook bevor. Nun dachte ich machste das mit VNC! Hier in meinem Netzwerk funktioniert das Einwandfrei Nur wie ist das bei ISDN? Ich muß doch Ihren Rechner über die IP-Adresse ansprechen. Wie finde ich die bei ISDN heraus? Mit Ipconfig /all? Und wie ist das dann mit nem analogem Modem? Betriebssysteme bei mir WinXpPro SP2 bei Ihr WinXpPro SP2 Internetverbindung bei mir = DSL bei Ihr = ISDN Wie muß ich die Norton InternetSecurity Firewall anpassen? Thx + Gruß Hajooo
13. März 200520 j Hi, weise die Gegenseite auf whatismyip zu surfen und Dir die angezeigte IP-Adresse aufzusagen. Öffne auf der Firewall Port 5900. Gruß, pepper
13. März 200520 j Nachtrag: Du kannst einerseits auch per Remotedesktopverbindung die Fernwartung machen. Vorteil: die Datenübertrag ist verschlüsselt und schneller (meines Erachtens). Möglicherweise Nachteil: die Gegenseite kann nicht nachvollziehen, was Du am Bildschirm machst, weil der aktuelle Benutzer abgemeldet wird. Weitere Windows-Möglichkeit: die Gegenseite schickt Dir per Mail eine Remoteunterstützungsanforderung. Vorteil: gleiches Protokoll wie Remotedesktopverbindung, also auch verschlüsselt und recht flott; außerdem sieht die Gegenseite, was Du tust und ein Chatfenster gibt es zusätzlich. Wie kommst Du dahin? -> Start -> Hilfe und Support -> erster Punkt oben rechts. Gruß, pepper
13. März 200520 j ja, das Gedächtnis: der RDP (Remote Desktop Protocol) Port ist 3389. Gute Besserung fürs Beinchen. Gruß, pepper
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.