Veröffentlicht 14. März 200520 j Hallo, ich suche einen Umschulungsplatz als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung! Kann mir da Bildungstrger nennen die ein solche durchführen? Gruss Uwe
14. März 200520 j Die zuständige Arbeitsagentur kann Dir Träger nennen, die eine Umschulung durchführen. Du schreibst auch nicht, wo, über ganz Deutschland gibt es unzählige Träger.
14. März 200520 j Mir ist es fast egal wo in Deutschland, denn dieses Jahr wird eine solche Umschulung vom Arbeitsamt nicht gefördert und somit gibt es kaum Ausbildungsstätten die eine durchführen. Also bitte alles sagen .....
14. März 200520 j Woher kommst du? Zahlst du die Umschulung selbst? Soll das AA die Umschulung zahlen? Kann die da schon einige Infos geben, da ich selbst eine Umschulung hinter mir habe, aber so unter dem Motto "Gib ma Info" kann/möchte ich nicht meine Zeit mit verschwenden.
14. März 200520 j Ich erhalte die Umschulung von der LVA, ich hatte auch einen geeigneten Platz im BFE Oldenburg, aber die haben dieses Jahr die Umschulung abgesagt und somit muß ich mich um einen neuen kümmern. Achja ich komme aus der gegend von Bremen
14. März 200520 j Ich erhalte die Umschulung von der LVA, ich hatte auch einen geeigneten Platz im BFE Oldenburg, aber die haben dieses Jahr die Umschulung abgesagt und somit muß ich mich um einen neuen kümmern. Achja ich komme aus der gegend von Bremen Bremen? Gut ..... da oben weiss ich jetzt nicht was dort für Institute gibt. Das Institut, wo ich meine Umschulung machte, war Deutschlandweit tätig. Ist aber pleite gegangen und wurde vom Konkurrenten aufgekauft. Wenn nicht Bremen, dann vielleicht Hamburg. Dort hat der besagte Konkurrent eine Lokalität übernommen. Das Institut ist übrigens wbs. Vielleicht erhälst du da noch einige Infos.
14. März 200520 j Leider haben die keinen Fachinformatiker mehr.... da bin ich wieder am anfang.... wie gesagt deutschlandweit anbieten....
14. März 200520 j Dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. Geh einfach wie bimei schon sagte zu deinem Arbeitsberater und informiere dich dort.
14. März 200520 j Also ich habe was bei der Dekra in Augsburg gefunden : http://www.dekra-akademie.de/dekra_akademie/show.php3?id=39&nodeid=39&id=39&myGruppe=23&myUGrp=105 Und in Stuttgart, fängt auch bald an : http://www.fbd-bildungspark.de Hat schon abgefangen,steht auch nur da,das ein Einstieg nur bis zum 20.02.2005 möglich ist.Aber fragen kostet ja nichts . http://www.comhard.de/bildung/angebote.php Ich suche mal noch weiter. Wenn ich noch was finde,poste ich nochmal. CU Wolfi
14. März 200520 j Hallo powertown, bevor du dich jetzt wild in dieses Umschulungsabenteuer stürzt, solltest du dir zunächst nochmal die Probleme dieses Vorhabens vor Augen halten. Die Arbeitsagenturen versagen nicht ohne Grund diesen Maßnahmen die Unterstützung. Momentan ist es so, das Umschüler in den IT-Berufen sehr schlechte Aussichten auf eine Anstellung haben. Es ist nicht die Regel, aber es häufen sich Stellenausschreibungen, in den Umschüler gebeten werden, von einer Bewerbung abzusehen. Überleg dir nochmal ganz genau, ob nicht vielleicht eine Weiterbildung oder Spezialisierung in deinem jetzigen Beruf, mehr Aussicht auf Erfolg hätte.
14. März 200520 j Momentan ist es so, das Umschüler in den IT-Berufen sehr schlechte Aussichten auf eine Anstellung haben.Da stimm ich dir zu. Es ist nicht die Regel, aber es häufen sich Stellenausschreibungen, in den Umschüler gebeten werden, von einer Bewerbung abzusehen.Ich habe noch keine gesehen. Überleg dir nochmal ganz genau, ob nicht vielleicht eine Weiterbildung oder Spezialisierung in deinem jetzigen Beruf, mehr Aussicht auf Erfolg hätte.Ebenfalls zustimm. Muss es denn der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung sein oder tun es auch andere IT-Berufe wie Informatikkaufmann, Fachinformatiker-Systemintegration, IT-System Elektroniker, etc.?
14. März 200520 j Ich habe noch keine gesehen. Das ist eine davon.:http://rhein-ruhr.opusforum.org/rrg/tel/3461929.htm Die anderen hab ich mir nicht gemerkt. In diesem Fall bezieht es sich allerdings auf FISI's.
14. März 200520 j Moin moin, frag mal hier. Da habe ich auch meine Umschulung gemacht. Ist sehr zu empfehlen.
14. März 200520 j Hallo powertown, bevor du dich jetzt wild in dieses Umschulungsabenteuer stürzt, solltest du dir zunächst nochmal die Probleme dieses Vorhabens vor Augen halten. Die Arbeitsagenturen versagen nicht ohne Grund diesen Maßnahmen die Unterstützung. Momentan ist es so, das Umschüler in den IT-Berufen sehr schlechte Aussichten auf eine Anstellung haben. Es ist nicht die Regel, aber es häufen sich Stellenausschreibungen, in den Umschüler gebeten werden, von einer Bewerbung abzusehen. Überleg dir nochmal ganz genau, ob nicht vielleicht eine Weiterbildung oder Spezialisierung in deinem jetzigen Beruf, mehr Aussicht auf Erfolg hätte. Leider habe ich nicht viel Möglichkeiten, ich bin schwerstbehindert und Rollstuhlfahrer, ich benötige einen Beruf den ich evtl. auch von Zuhause oder gar im Krankenhaus und Rehakliniken ausführen kann, denn diese sind meine zweite Heimat.
14. März 200520 j Moin moin, frag mal hier. Da habe ich auch meine Umschulung gemacht. Ist sehr zu empfehlen. Dieses steht da auf der Webseite: Umschulungen In 2005 werden keine öffentlich geförderten Umschulungen angeboten! Gruss Uwe
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.