Zum Inhalt springen

[win2k3]Terminalserver - benutzergruppen?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hI!

ich habe nen win2k3 server mit terminal diensten installiert.

ich will nun dass es 3 gruppen gibt...

1 benutzer ....sie sollten nur lokal an den workstations einloggen duerfen und sofort auf eine remote desktop verbindung zugreifen, wobei sie auf dieser verbindung nur eine anwendung ausführen duerfen. sprich der pc soll nachdem sie eingeloggt haben die anwendung am server via remotedesktopverbindung öffnen. beim schliessen sich wieder abmelden.

2 hauptbenutzer...sollen sich lokal anmelden duerfen, einen ordner am server zu speichern ihrer daten haben und sämtliche anwendungen am server wie auch lokal benützen duerfen

3 admins die alles duerfen.

1. frage....ist das so möglich ?

2. wie wuerde ich das einrichten muessen? bzw wo? active directory? sicherheitsrichtlinien?

ich weiß dass man seit win 2k3 den remotedesktop so bearbeiten kann, dass man zb nur mehr den abmelde button im startmenue usw hat..nur weiß ich nicht mehr wo genau ich diese einstellungen gefunden hatte vor ca nem halben jahr !

ich hoffe ihr koennt mir helfen !!

mfg obelixx

Geschrieben

ich habe es mittlerweile geschafft diese gruppen einzurichten und auch rechte zu setzen......

das problem ist !...

admin login funktioniert einwandfrei..

der benutzerlogin funltioniert nur halb...es kommt eine fehlermeldung...

--> diese da --> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;278666

mein problem dabei ist, dass ich bereits bei allen nur erdenklichen möglichkeiten diese rechte gesetzt habe :(

hat jemand schon so ein problem gehabt oder weiß jemand an was das liegen koennte?

mfg obelixx

Geschrieben

hast du unter start->ausführen->gpedit.msc (Gruppenrichtlinienobjekt-Editor)

-> Computerkonfiguration, Windowseinstellungen, Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien, Zuweisung von Benutzerrechten, Anmelden über Terminaldienste zulassen,

eine weitere Gruppe als die Administratoren zugelassen ?

Geschrieben

jop.....ich habe es soweit so gut hinbekommen....

jetzige problem ist,dass der administrator nicht mehr befähigt ist änderungen an der richtlinie zu machen, weil er beschränkt ist. scheinbar habe ich eine richtlinie so gesetzt , dass der administrator keine änderungen mehr vornehmen kann....ich weiß nicht welche und ich weiß auch nicht wie ich das wieder aendern soll :(

ansonst hatte ich das problem, dass die gruppe arbeiter zwar nur mehr "abmelden" und "programme"(nur mehr zubehör) sehen konnte jedoch nicth die remote desktop verbindung benutzen konnten!

fehler ist der selbe wie beim server --> "Dieser Vorgang wurde aufgrund von einschränkungen abgebrochen, die für diesen computer gelten!Wenden sich an den systemadministrastor!" problem dabei der systemadministrator hat das selbe problem! :(

kann man da noch etwas retten?

wenn ja wie..

und wie wuerde ich hinbekommen, dass die "arbeiter" nur die remote desktop verbindung benützen koennen und sonst nichts?

bitte um hilfestellung!

danke obelixx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...