Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche und Ökonomische Faktoren???


Suchender

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen könnt ihr mir mal helfen mein Chef jat mir eine Datenbank gegenben die ich machen soll. Er verlangt aber als erstes das ich ihm die Wirtschaftlichen und Ökonomischen Faktoren vorzeige.

Was muss ich darunter verstehen ?????

Kann mir irgend jemand helfen !!

Mfg Suchender

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke es geht ind die richtung Kosten nutzen faktor.

Also Was bringt die DB? Hat es gegenüber dem Jetziegen system irgendwelche Vorteile? z.B. das dadurch die daten zentrall gelagert werden können....

Aber wie gesagt ich kann leider nicht mit sicherheit sagen das meine ausage zutreffent ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im wirtschaftslexikon steht unter ökonomie: die gesamtwirtschaftlichen zusammenhänge und prozesse in einer gesellschaft - vielleicht trifft diese definition ja auf dich zu.

jedenfalls klingt das nach vergleichsrechnung bzw. kostenermittlung; etwas mehr information wäre echt super, da mit deinen basisdaten nicht wirklich viel anzufangen ist.

imho sollte - auch wenn ich dafür böse kommentare ernten sollte - systemanalyse und machbarkeitsstudien nur denen vorbehalten sein, die etwas davon verstehen :P

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wie gesagt er hat nicht viel dazu gesagt aber ich würde sagen ich soll aufstellen oder aufzeigen was für Vorteile und Nachteile durch eine Datenbank enstehen. Kosten kann ich ja nicht nennen da ich keine zahlen habe außer vielleicht standardkosten die durh den Kauf der Software entsehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du kannst es sehr wohl Kosten nennen.

Aber dabei solltest du dringend zwischen Kosten und Ausgaben diverenzieren.

Kosten sind zum Beispiel nur, das was der Betrieb so zusagen jetzt für diese Datenbank ausgibt. Wenn du allerdings zu deinem Lebenserhalt dabei noch nen Käsebrötchen brauchst, sind das keine Kosten sondern eher ausgaben, die nicht betrieblich relevant sind :-)

Aber mal ernsthaft.

Es geht darum, daß du einfach mal die angenommene bisherige Arbeitszeit der Leute nimmst und die mit der angenommenen zukünftigen Bearbeitungszeit der Leute nimmst.

Danach kannst du zeigen ab wieviel Einsätzen oder verkauften Pakteten sich die Erstellung der DB inklusive eurer Kosten und der Lizenskosten lohnt.

Das ist doch garnicht so entfernt und eigentlich völlig übersichtlich auch für Chefs *duck*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

Wie gesagt er hat nicht viel dazu gesagt aber ich würde sagen ich soll aufstellen oder aufzeigen was für Vorteile und Nachteile durch eine Datenbank enstehen. Kosten kann ich ja nicht nennen da ich keine zahlen habe außer vielleicht standardkosten die durh den Kauf der Software entsehen

Wie wäre es ,...der Einfachkeit halber..., einfach deinen Chef zu fragen? Bzw. du gleich nachgefragt hättest? Das ist kein Verbrechen, den die Begrifflichkeiten sind in der EDV was dieses Gebiet angeht eh recht schwammig.

Wir haben leider keine Kristallkugel... schade eigentlich... und können nur spekulieren, was dein Chef von dir erwartet.

Aber sieht wirlich nach Kosten-Nutzen-Betrachtung aus. :mod:

Konfrontiere ihn mal mit dem Wort, dann wirst schon sehen obs das war. Weil einfach Zeit zu investieren ohne zu wissen was dabei rauskommen soll, würde ich sagen ist eher was für freischaffende Künstler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...