Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein PC verhält sich ziemlich merkwürdig: wenn ich eine Page mit einem Java-Applet öffne (z.B. die interaktive Karte bei map24) dann stellt sich die Anzeige irgendwie um so dass die gesamte Anzeige "verschwimmt", d.h. Schrift wird nicht mehr scharf angezeigt, sondern halt verschwommen, die Symbole verschwimmen auch. Wenn ich die Page dann wieder schließe stellt sich die Anzeige wieder "scharf".

Ich hatte bisher die Java 2 Standard Edition 1.4.2 womit ich bisher keine Probleme hatte. Versuchsweise habe ich mir J2SE 1.5.0 heruntergeladen und installiert, es ergab sich aber kein Änderung.

Die relevanten Daten meines Systems:

GF 6800 LE

Acer 17"-TFT über DVI angeschlossen

WinXP SP2 und alle weiteren Sicherheitsupdates

J2SE 1.4.2 (1.5.0 schon getestet)

Wat kann dat sein? :confused:

Geschrieben
wenn ich eine Page mit einem Java-Applet öffne (z.B. die interaktive Karte bei map24) dann stellt sich die Anzeige irgendwie um so dass die gesamte Anzeige "verschwimmt", d.h. Schrift wird nicht mehr scharf angezeigt, sondern halt verschwommen, die Symbole verschwimmen auch. Wenn ich die Page dann wieder schließe stellt sich die Anzeige wieder "scharf".
Welche Anzeige verschwimmt?

Nur die Anzeige im Applet?

Die gesamte Webseite?

Der gesamte Desktop?

Geschrieben
Die gesamte Anzeige = Der gesamte Desktop inklusive geöffneter Fenster und Taskleiste.
Sowas hab ich auch noch nie gehört... interessant.

Ich tippe mal einfach auf ein Problem im Grafikkartentreiber. Probier mal die Bildschirm-Auflösung zu ändern und check mal, ob der Effekt bei jeder Auflösung auftritt. Vielleicht einfach mal die neuesten Treiber ziehen und installieren.

Geschrieben

Iiih, Auflösung bei 'nem 17"-TFT auf 1024x768 runterstellen...

Naja, ich versuch' es mal.

[edit]

Hat nix gebracht...

[/edit]

Treiber sind die aktuellsten offiziellen (71.84 WHQL).

Ich versuche mal ältere Grafiktreiber.

Geschrieben

Hat sich erledigt, der Treiber war schuld... :rolleyes:

Ich hatte den 71.84 WHQL installiert, jetzt habe ich den 71.81 WHQL und es geht wieder ohne Verschwimmen...

Danke für den Tipp, manchmal kommt man nicht auf das fast offensichtlichste...

Geschrieben
Hat sich erledigt, der Treiber war schuld
Hab ich mir doch gedacht :)

Danke für den Tipp, manchmal kommt man nicht auf das fast offensichtlichste...
Jau, wer kennt das nicht. Aber ich halte es auch für eine Qualität in unserem Job eine vernünftige Fehlereingrenzung hinzubekommen, damit man eben nicht irgendwann da steht und sagt "Geht nicht" sondern differenzierter sagen kann "Es funktioniert noch, solange X nicht angeschaltet ist, aber in Kombination mit Y kracht's".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...