Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich habe vor ein paar Jahren mal IBM ViaVoice ausgetestet und war wirklich überrascht gewesen, wie gut das funktioniert hat. Nach einer halben Stunde Training wurde wirklich so gut wie alles erkannt - ich war schon baff. Ich denke mal inzwischen wird sich da noch mehr getan haben, also einfach mal ausprobieren.

Geschrieben
Ich denke mal inzwischen wird sich da noch mehr getan haben, also einfach mal ausprobieren.
Ich nutze und Supporte Dragon Naturally Speaking Version 4 bis 8. Aktuell ist die 8er und da sind inzwischen Welten zwischen. Lernaufwand ca 10 Minuten, dann kann man loslegen, permanentes Training beim Verwenden: man kann auf nahezu 100% Erkennungquote kommen. Hardwareanforderungen: ab ca. 1 GHz geht es, wenn mindestens 521 MB Ram zur Verfügung stehen, mehr ist besser.

Nachteil von dieser Lösung ist, dass es lokal installiert ist, nur dort, wo die Sprachdateien liegen, kann auch diktiert werden.

IBM hatte mal mit dem Websphere Server for Dicatation ein Projekt gestartet, was die Erkennungsleistung auf einen zentralen Server gelegt hat, so dass mit ViaVioce im Client-Modus diktiert werden konnte, die Erkennung auf dem Server stattfand, die Endbearbeitung und Korrektur auf einem anderen PC und bei der Korrektur gleich die Sprachdateien verfeinert wurden. Wie gesagt, anscheinend ist das System eingeschlafen.

Geschrieben

Danke Euch!

Das Probelm ist nur das sie in der Regel nicht wirklich gut Funktionieren.

:rolleyes: Deshalb frage ich ja.

Also Dragon Naturally Speaking 8 wäre zu empfehlen?

as-sassin

Geschrieben

Nachteil von dieser Lösung ist, dass es lokal installiert ist, nur dort, wo die Sprachdateien liegen, kann auch diktiert werden.

IBM hatte mal mit dem Websphere Server for Dicatation ein Projekt gestartet, was die Erkennungsleistung auf einen zentralen Server gelegt hat, so dass mit ViaVioce im Client-Modus diktiert werden konnte, die Erkennung auf dem Server stattfand, die Endbearbeitung und Korrektur auf einem anderen PC und bei der Korrektur gleich die Sprachdateien verfeinert wurden. Wie gesagt, anscheinend ist das System eingeschlafen.

Professional Version kann es oder irre ich mich ?

---------------------------------

Netzwerkfähig

Dragon NaturallySpeaking 8 Professional lässt sich von einer zentralen Stelle im Netzwerk installieren und verwalten. Sie haben sogar von jedem PC in Ihrem LAN Zugriff auf Ihr eigenes Dragon-Profil.

---------------------------------

Geschrieben

@ netzwerkfähiges Dragon:

Jau, hatte ich auch mal gelesen, aber nicht selber getestet, da ich "nur" die legal Version zur Verfügung habe.

Geschrieben

Ich habe gesehen, daß es Dragon NaturallySpeaking in vier Versionen gibt.

Diese beiden erscheinen mir relativ gleich:

Dragon NaturallySpeaking Standard:

richtet sich an Heimanwender, die Briefe, E-Mails und Internet-Chat diktieren und nicht mehr tippen wollen. Für alle, die eine echte Produktivitätssoftware zum Diktieren suchen, empfehlen wir eine der höheren Version von Dragon NaturallySpeaking. Ein Upgrade von Dragon Naturally Speaking Standard auf eine der höheren Versionen ist leider nicht möglich.

Dragon NaturallySpeaking Preferred:

für anspruchsvolle Heimarbeiter und Büroanwender, die Spracherkennung auf einem Einzelplatz einsetzen wollen. Erkennt die Sprachen Deutsch und Englisch, Umsetzung von Diktaten von digitalen Diktiergeräten ist möglich.

Ist der Unterschied nur die Erkennung der englischen Sprache?

Gruß

as-sassin

Geschrieben

Nö, die Schnittstelle zu digitalen Diktiergeräten, so das *.wav eingespielt und erkannt werden kann. ;)

Geschrieben
Nö, die Schnittstelle zu digitalen Diktiergeräten, so das *.wav eingespielt und erkannt werden kann. ;)

Ach ja, auch eine ganz wichtige Funktion... :hells:

Danke für die Info!

as-sassin

Geschrieben

Täusch dich nicht, die Funktion wird immer beliebter bei meinen Kunden.

Irgendwo unterwegs, schnell Aktennotiz diktieren, entweder auf ein digitales Diktiergerät, in den PDA oder ins Smartphone, Datei durch die Spracherkennung im Büro jagen und das Schreiben ist fertig.

Geschrieben
Täusch dich nicht, die Funktion wird immer beliebter bei meinen Kunden.

:floet: Ich wollte das auch nicht niederreden - ich brauche das nicht; ich würde mir echt zu doof vorkommen, in der Bahn zu sitzen und mein Diktiergerät anzuquatschen oder so :P ...

Aber ich will die Software auch nicht für mich, also habe ich natürlcih gefragt, welche Funktionen gewünscht sind...

as-sassin

Geschrieben

Sorry, wir haben geschlossenen Kundenstamm für die legal Version. Ich komm an die anderen Versionen nicht dran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...