Veröffentlicht 24. März 200520 j hallo zusammen, folgender Fall: ein externer Mitarbeiter wird beauftragt eine Lösung zu entwickeln. Die Leistung wird in den Räumen der Firma mit den Geräten der Firma erbracht. Für die Realisierung dieser Lösung wird eine Lizenz für ein Entwicklungstool zur PDF-Erzeugung erworben. Das Projekt ist abgeschlossen, die Lösung ist produktiv und der externe Entwickler ist weiterhin für die Firma aktiv. In seiner Freizeit nutzt er das erworbene Wissen, die Infrastruktur der Firma und die Lizenz und schreibt eine Erweiterung zu der bestehenden Lösung. Darf er jetzt diese Lösung der Firma verkaufen? Wieviel % der Rechte besitzt er eigentlich? Er hat doch die Infrastruktur der Firma genutzt? Ciao Antibiotik
24. März 200520 j Sowas sollte im Arbeitsvertrag geregelt sein. Eine genau Antwort kann dir nur ein Anwalt geben. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.