Veröffentlicht 28. März 200520 j :confused: Mein Problem: :confused: Beispiel: int w1=6; int w2=2; int w3=4; Das will ich erreichen: Ausgabe in einer RadioButtonGroup als Item! Das geht so= RadioButtonGroup1->Items->Add((w1)+(w2)+(w3)); Die Ausgabe sollte dann so aussehen: 624 !!! Das passiert bis jetzt aber nicht, hier würde er jetzt z.B 12 Ausgeben, klar. Ich hab schon einiges ausgetestet, vielleicht kann mir einer Helfen. Ich wäre sehr dankbar. mfg, sudden
28. März 200520 j Hallo, ein Beitrag hätte auch gereicht oder? Ist doch klar das 12 raus kommt. Die Zahlen werden addiert durch das Pluszeichen. Frank
28. März 200520 j Momentan rechnet dein Programm halt (richtigerweise): 6+2+4 = 12 Probier's mal mit: RadioButtonGroup1->Items->Add( w1*100 + w2*10 + w3 );
28. März 200520 j Is logisch das 12 rauskommt, hab ich ja auch geschrieben. Ich müsste die Werte w1,w2,w3 in Float Umwandeln, dann addieren und wieder zurück. Aber das funktioniert nicht ganz richtig.
28. März 200520 j Ich müsste die Werte w1,w2,w3 in Float Umwandeln, dann addieren und wieder zurück.Warum glaubst du, dass die Umwandlung nach float irgendetwas bewirkt? Wenn es immer nur um drei jeweils einstellige Zahlen geht, dann ist maverick82s Ansatz die naheliegendste Lösung. Aber das funktioniert nicht ganz richtig.Schau mir auf die Signatur
29. März 200520 j Eindeutig Richtig. Danke für den Tipp, war mir erst garnicht klar mit dem ( w1*100 + w2*10 + w3 ); Nichts für Ungut :-)
29. März 200520 j Ich war davon ausgegangen, dass es sich bei den drei Zahlen w1, w2 und w3 um einstellige Werte handelt. Sollten es mehrstellige Werte sein, hilft folgende Lösung: RadioButtonGroup1->Items->Add(IntToStr(w1) + IntToStr(w2) + IntToStr(w3)); @sudden_death80: Wenn du einen Int-Wert in einen Float-Wert umwandelst passiert folgendes: aus 5 wird 5.0 (aus einer Ganzzahl wird eine Gleitkommazahl) damit kannst du die Werte immer noch nicht so aneinander hängen wie gewünscht
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.