Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hätte da mal ein paar Fragen zu der Projektdokumentation.

Mein Projekttitel lautet: Tobit David V8, Email und Fax Server.

In der Projektbeschreibung habe ich geschrieben, dass es Sinnvoll ist um

z.B. Druckkosten zu reduzieren (Fax). Das Projekt umfasst eine komplette

Installation eines Windows 2000 Servers und die Installatione, konfiguration

von David V8.

Frage 1: Da ich ja einen Server installiere wäre es ja Sinnvoll Dienste wie z.B. DHCP, WINS, DNS, AD, Datensicherung, Virenlösung, Servergespeicherte Profile mit rein zu nehmen. Alle diese Dienste würden für ein Unternehmen eine Rolle spielen. Kann oder soll ich das sogar so machen? oder ist das alles zuviel???

Frage 2: Da mein Projekt über Tobit David V8, Email und Fax Server handelt muss ich in meinem Projekt einen Vergleich mit einem anderen Produkt wie Microsoft Exchange machen, um zu begründen warum ich mich für dieses Produkt entschieden habe?

Frage 3: Das Projekt findet intern in meinem Ausbildungsbetrieb statt. Es würde also bedeuten ich lege mit meinem Projektleiter die Anforderungen an diesem Server in einem Lastenheft fest. Das Pflichtenheft wird dann daraus abgeleitet, verglichen ob mit Windows 2000 Server und Tobit David V8 dieses zu realisieren wäre. Sehe ich das so richtig?

Frage 4: Wie soll ich das mit der Ist-Analyse machen? Ich nehme einfach die Hardware auf die mir zur Verfügung gestellt wird?

Ich hoffe das hier irgend jemand den Nerv dazu hat sich das alles durch zu lesen. Danke schonmal für eure Antworten.

Frage 4: Wie soll ich das mit der Ist-Analyse machen?
Mit der IST-Analyse beschreibt man die derzeitige Situation, die durch das Projektergebnis geändert werden soll.

Ein Beispiel aus meinem Projekt.

IST-Analyse: Farbverlauf wird durch Polygone widergegeben.

SOLL-Konzept: Farbverlauf soll durch Textur dargestellt werden.

Ergebnis: Statt 6.720 Polygone nur noch eins.

Verständlich? :confused:

hi,

also folgendes

zu Frage 1: wenn du davon etwas aufnehmen willst nimm was wo du dich gut auskennst - alles wird wahrscheinlich zu viel.

zu Frage 2: ich glaube es reicht wenn du vor- und nachteile aufdeckts und dann sagst warum du dich entschieden hast.

zu Frage 3: weiß ich nix

zu Frage 4: eine IST-Analyse beschreib den Aktuellen Zustand von etwas

hoffe es hilft dir was.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.