Zoyee Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Guten Tach da draussen, folgendes Problem.... nach nem Restart des Novell (5.1) Servers hat Groupwise so ca. 20-25 DB von Usern gecheckt. Er hat dabei Probleme festgestellt und diese dann halt versucht zu beheben. Dabei sind verschiedene Records verloren gegangen. Da waren ganz unterschiedliche Fehler bei den Usern zu finden wie z.B. PW weg, Signatur weg, Ordner fehlten, Adressbuch futsch etc. pp. Er hat zwar eine Sicherung gemacht, aber diese ist ja auch schon defekt und sobald er darauf zugreift, will er wieder recovern. Ich kann das zwar ausschalten, aber dann komm ich nicht in den Account. Ich meine die Mails an sich sind ja auf dem Server in dem Ordner ofmsg. Lieg ich da richtig? Es sind ja nur die Verknüpfungen hin wie ich meine. Habt ihr da ne Idee wie ich da wieder ran komme? Dachte mir vielleicht gibt es ein Tool, dass defekte DBs ausliest und man vielleicht exportieren kann oder dergleichen. Ich meine es sind ja "nur" 20 Leute...also wäre ich für jeden anderen Lösungsweg auch dankbar. Grüße Zo
harryhippie Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Hi. Schon mal einen gwcheck auf die einzelnen Useraccounts probiert ? Gab's einen Grund für den Reboot ? Sind die Platten i.O.? Patchlevel Groupwise ? Die GW-Datenbank ist schon ein wenig komplexer. Schon mal unter support.novell.com nach dem Fehlernummern gesucht ? ciao Harry
Zoyee Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 Hey, den GWCheck werd ich dieses WE wohl machen. Der Server musste aufgrund von Arbeiten am Stromnetz heruntergefahren werden. Die Platten sollte in Ordnung sein. Wie bekomm ich den Patchlevel von GW raus? novell.com gibt da nicht viel her. Die raten auch nur zu nem Check und ggf. Rebuild. Aber dat hilft mir relativ wenig, denn danach sind die Records immernoch hin und ich komm an die Daten nicht ran.
Zoyee Geschrieben 19. April 2005 Autor Geschrieben 19. April 2005 Analyze/Fix Database hat wohl größtenteils alles zurückgeholt bzw. neu verknüpft. Hab das für jeden User einzeln durchführen lassen. Das nur als Info für den nächsten, der das Problem hat...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden