Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DNS-Prob: Profis gesucht...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu ihr alle....

habe hier ein Netz mit dem folgenden Problem:

Client: IP1

WAN-Router: IP2

Active-Directory Server: IP3

alle im gleichen Subnet

Konfig von Client:

IP: IP1

Gateway: IP2

DNS-Server1: IP2

DNS-Server2: keiner

Konfig von Server:

IP: IP3

Gateway: IP2

DNS-Server1: IP2

DNS-Server2: keiner

die Benutzeranmeldung an den Clients dauert ewig.

Die Lösung ist lt. Microsoft die Eintragung des DNS-Servers (= ActiveDirectory-Server) als zweiter DNS-Server an den Clients. Also DNS Server2: IP3

Der DNS-Dienst ist am Server gestartet.

Nun das problem:

SObald ich den AD-Server als zweiten DNS-Server eintrage funktioniert die Benutzeranmeldung wunderbar. Jedoch es werden keine Adressen mehr vom Internet aufgelöst. Ping ins Inet von den Clients aus klappt aber.

Woran kann das liegen, wie kann ich das beheben ?

Am sinnvollsten wäre eigentlich die Clients ausschliesslich über den Server auflösen zu lassen,

Client: IP1

Gateway: IP2

DNS: IP3

Dann den DNS für ne Weiterleitung auf den Router konfiguriert. Das bringt auch bei der Fehlersuche im Netz vorteile. Gibts Probleme mit DNS braucht man nur an einem Gerät (dem Server) suchen. Einheitliche Verteilung ist möglich über DHCP oder alternativ via GPO. Dann können die User an den Clients (sofern sie das dürfen) einstellen was sie wollen, wird nicht übernommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.