Zum Inhalt springen

Pipelining über 2 Netzwerkkarten


TRex2003

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage, die bitte nich allzu praktisch verstanden werden sollte:

ist es möglich, 2 Netzwerkkarten in einem PC zu "bündeln", sodass ich zb aus 2x 100mbit Netzwerkkarten einen 200mbit-Anschluss erstellen kann?

Da beide Karten unterschiedliche IP´s haben, müsste dazu ein externes Gerät hinhalten, das die beiden bündelt auf eine IP und dazu noch ein modifiertes Protokoll, dass den Verkehr PPPoE-artig regelt..stimmt das soweit?

Oder ließe sich das sogar komplett softwaretechnisch lösen?

wenn ja, gibts sowas? Die Frage ist eigentlich rein theoretisch; es interessiert mich einfach :)

Die Frage entstand nach der Umrüstung eines Büros von 100mbit auf Gigabitnetzwerk, ob man das jetzt noch toppen könne (Besitzerstolz)..

greez, TRex2003 :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dich richtig verstanden habe, versuchst du ein load-balancing zwischen zwei netzwerkkarten zu erreichen.

Ich schätze mal, du brauchst 200MBit nicht für's Surfen sondern für's kernel-source saugen o.ä.

Vielleicht kannst du wget konfigurieren, dass es sich abwechselnd auf verschiedene NICs bounded :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das was du meinst ist das sogenannte Port-Trunking. Dabei werden mehrere physikalische Ethernet-Links (Verbindungen) zu einer virtuellen zusammengefasst werden.

Dafür muss der Switch jedoch auch Port-Trunking bzw den Aggregations-Modus unterstützen, was meist nur hochwertige Geräte unterstützen.

Für 100MBit/s geht das auf jeden Fall. Für höhere Bandbreiten weiss ich jedoch nicht, ob es da bereits Geräte für gibt. Für 100MBit/s gibt es jedoch auf jeden Fall auch Multiport-Karten für diesen Zweck.

Die Aggregation von Ethernet Links ist aber zur Zeit noch proprietär, das Verfahren soll jedoch im Standard IEEE 802.3ad festgelegt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke :)

unter dem Stichwort hab ich auch gleich was in Google gefunden ;) hätte nicht gedacht, dass das schon so bekannt ist :] Naja bin ja glücklicherweise nicht der einzige denkende Mensch *g*

noch eine Frage: warum hab ich keine email-Benachrichtignung bekommen, obwohl ich das Thema abonniert hab?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa da gibts so einiges dazu zu finde...

Ach ja. ICh glaube so eine "virtuelle Netzwerkkarte" aus mehreren physikalischen hat dann auch nur eine IP-Adresse... :rolleyes: (zumindest nach aussen sichtbar - wie das intern dann läuft weiss ich nicht)

Öööhm - k.A. Vielleicht doch den Thread nicht abboniert oder schon länger nicht mehr hier gewesen (zumindest angemeldet)? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Für 100MBit/s geht das auf jeden Fall. Für höhere Bandbreiten weiss ich jedoch nicht, ob es da bereits Geräte für gibt. Für 100MBit/s gibt es jedoch auf jeden Fall auch Multiport-Karten für diesen Zweck.

Das geht auch mit GBit Ethernet. Entsprechende Produkte gibt es unter anderem von Intel (auch mit 802.3ad Support, s.u.).

Die Aggregation von Ethernet Links ist aber zur Zeit noch proprietär, das Verfahren soll jedoch im Standard IEEE 802.3ad festgelegt werden.

802.3ad ist bereits standardisiert und wird von vielen Herstellern unterstützt.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...