Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

naja die Überschrift stimmt nicht ganz, aber es ist blöd zu beschreiben. Schön langsam werde ich wohl alt. Ich hab hier nen alten Kundenrechner. Hab dort sein Win 98 SE installiert und sämtliche Updates geholt. Es läuft auch alles wunderbar und wird alles angezeigt. Stecke ich den Rechner aus und bringe ihn zum Kunden, dann will er beim booten schon mal F1. Läuft dann ohne weiteres an und startet mit Win 98. Schaut man dann in den schönen Arbeitsplatz rein, ist nicht mehr das DVD-Rom und der CD-Brenner vorhanden. Auch in der Verwaltung nicht zu finden. Ich dachte ich werde schon irre und zweifelte an meinem Gedächtnis, das sie wirklich auch vorher noch da waren. Also Rechner wieder mitgenommen und in der Werkstatt angesteckt. Siehe da, die beiden Teile sind wieder vorhanden !!!???!!!

Bin ich jetzt meschugge oder wie? Das einzige was sich an der Hardware beim Kunden ändert ist natürlich der Monitor und ein Modem, da in der Werkstatt DSL vorhanden ist. Hat irgendeiner sowas schon erlebt oder bin ich der einzige mit dem Phänomen :D

Weshalb will er denn beim Systemstart F1 haben?

Vielleicht ist die Batterie fürs CMOS ein wenig schwach auf der Brust. Je nachdem wie lange er dann ausgeschaltet war verliert er dann die Einstellungen. Könnte aber natürlich auch ein altersschwacher IDE-Controller oder DMA-Chip sein.

Schonmal nen Crosscheck versucht mit den IDE-Controllern? ob das Problem mitwandert?

Jo überprüf einfach mal das IDE-Kabel vielleicht haste eine Leitung gedamaged. Lief der Rechner vorher schon? Vielleicht is ja auch das Netzteil zu schwach. Am besten du drückst mal alle Kabel nochmal rein vielleicht is ja was locker.

Weshalb will er denn beim Systemstart F1 haben?

Vielleicht ist die Batterie fürs CMOS ein wenig schwach auf der Brust. Je nachdem wie lange er dann ausgeschaltet war verliert er dann die Einstellungen

keine Ahnung. Ist wie gesagt nur beim Kunden so. Bei mir bringt er die Meldung ned. Batterie schließe ich auch aus. Rechner wurde gestern Abend wieder gebracht und cih hab ihn erst heute Vormittag wieder eingeschaltet. Wurde auch schon öfters probiert.

Vielleicht ist es auch nur ein Wackelkontakt im IDE-Kabel

schließe ich auch aus. Kann 5 x zum Kunden hinfahren und wieder zurück und es ändert sich nichts an dem Prob.

Lief der Rechner vorher schon? Vielleicht is ja auch das Netzteil zu schwach. Am besten du drückst mal alle Kabel nochmal rein vielleicht is ja was locker.

siehe vorige Antwort. Netzteil kann nicht zu schwach sein, denn sonst würde die Kiste bei mir ja ned einwandfrei laufen :(

Hat sonst noch einer irgendeine Idee? An der Kiste selber kann ja eigentlich nix sein. Am Monitor kanns fast ned liegen. Modem könnte ich mir auch nur schwer vorstellen. Aber PC`s sind ja immer unberechenbar :D

Hat der Kunde vielleicht irgendwelche Netzlaufwerke die dummerweise die Laufwerksbuchstaben der CD-Laufwerke belegen ?

Klingt eher unmöglich, hab ich aber schon gehabt unter nem Win2000er, das er durch Anmeldungsbedingte Netzlaufwerke zum Server die internen CD-ROM Drives stillgelegt hat. Da half nur umstellen der Netzlauferke bzw. eben in der Datenträgerverwaltung umbennen der CD-Rom Laufwerke mit anderen Buchstaben.

Keine Ahnung ob das unter Win98 auch passieren kann, aber ausschließen würde ich es nicht, unter Win2000 dachte ich auch, es sei nicht möglich...

So far,

PHME

nö leider nicht. Rechner steht alleine ohne Netzwerkanschluß. Der kriegt in den nächsten Tagen sowieso DSL und dann könnte ich evtl. das Modem von ihm ausschließen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.