Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte im August eine Ausbildung zur Informatikkauffrau anfangen und würde jetzt gerne wissen, ob ich diese Ausbildung vielleicht verkürzen könnte.

Ich habe nach der Realschule die Höhere Handelsschule gemacht und mit "staatl. geprüfte wirtschaftsassistentin" abgeschlossen. Danach eine Ausbildung zur Groß-u.Aussenhandelskauffrau gemacht und abgeschlossen. Danach hab ich mein Abitur auf einem Kolleg nachgeholt und bin jetzt auf Arbeitssuche. Studieren kann ich mir finanziell leider nicht erlauben, deshalb möchte ich gerne die Ausbildung machen.

Gibt es vielleicht irgendwelche Möglichkeiten die Ausbildung zu verkürzen?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten

LG

Sunshine

Geschrieben

@sunshine001

so wie sich das anhört, bräuchtest Du sicherlich nur 2 Jahre machen. Frag in Deinem Fall einfach mal bei dem zuständigen Ausbildungsberater von der IHK nach1

Gruß

vplus

Geschrieben

wow, das wäre super.

Soll ich da am besten erst meinen zukünftigen Chef fragen, oder im Vorfeld schon bei der IHK anrufen? Ich denk der Chef muss da bestimmt auch zustimmen oder?

Geschrieben

Ja, muss er auf jeden Fall. Ich würde das direkt mit dem Chef absprechen, und dann vor Schließung des Vertrages mit der zuständigen IHK reden. Dann kannst Du direkt im 2. Lehrjahr anfangen.

Gruß Bine

Geschrieben

Ich habe während des Studiums dank Kindergeld, Bafög, Unterhalt und gutem Nebenverdienst mehr Geld als während meiner Ausbildung zur Verfügung. Genügend Organisation vorrausgesetzt schaffst du das auch. Wäre auf jeden Fall besser als noch eine Ausbildung.

Geschrieben

sehe ich genauso, zumal du in der Berufsschule auch nicht viel neues lernen wirst. Wenn du dich ohne Studium in Richtung IT umorientieren willst, würde ich mich vielleicht nach einer passenden Weiterbildung umsehen, dabei lernst du mit Sicherheit mehr, vor allem in kürzerer Zeit.

Geschrieben

ich würde auch viel viel lieber ne weiterbildung oder sowas machen. Aber soweit ich weiss ist sowas doch mit erheblichen Kosten verbunden oder? Ich muss halt geld verdienen und nicht noch ausgeben müssen :(

Ich weiss auch nciht an wen ich mich da wenden soll - das arbeitsamt hat mich da ziemlich in der luft hängen lassen als ich das angesprochen habe. Gibt es da bestimmte stellen wo man informieren kann?

Geschrieben

also ganz allgemein mal eine Liste von Weiterbildungsmöglichkeiten, leider alle kostenpflichtig

http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/K/B6811103weiterb_t.html

an deiner Stelle würde ich wirklich studieren, mit einer weiteren Ausbildung würdest du dich bei deiner momentanen Qualifikation wohl nur im Kreis drehen.

Ein Bachelor dauert nur 3 Jahre, mit Bafög, Kindergeld und einem Nebenjob bekommt man die auch ganz gut rum. Die Berufsaussichten sind hinterher auf alle Fälle besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...