Zum Inhalt springen

Projektdoku: Kosten-Nutzenplanung (Arbeitszeit pro Monat in Stunden?)


dAF

Empfohlene Beiträge

Moin Gemeinde :D

hab am Freitag meinen Projektabgabetermin und steck noch ziemlich übel in der Dokumentation fest. Will da auch ne kurze Kosten-Nutzen-Rechnung reinbringen. Ich wollte die so aufbauen, das ich die Hardwarepreise mit den Kosten für meine Arbeitszeit (35h Projektdauer) der Zeitersparnis im Arbeitsalltag gegenüberstelle.

Jetzt ist meine Frage, wie komme ich von meiner Ausbildungsvergütung auf meinen Stundenlohn bei 40h in der Woche. Wieviele Wochen werden pro Monat gerechnet, bzw. wieviele Arbeitstage?

Hat da jemand nen Tipp für mich *liebschau und bittebitte sagt* :rolleyes:

Gruß

dAF

P.S.: Will FISI werden... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo dAF,

ich will Dir kurz schildern wie ich in meiner Doku vorgegangen bin.

Als Stundensatz habe ich 75 € veranschlagt. Dieser Wert basiert auf einem internen Verrechnungssatz unserer Firma. Wohlgemerkt basiert und nicht entspricht. Habe das auch kurz angemerkt damit beim Leser/Prüfer keine Mißverständnisse auftreten.

Das ist sicherlich nicht der einzige Weg. Du kannst natürlich auch reale Werte benutzen, sofern Dein Betrieb damit einverstanden ist. Oder Richtwerte von Stundensätzen bei der IHK nachfragen oder sonstige Quellen dafür heranziehen. Du musst dann nur unbedingt in der Doku nachvollziehbar erwähnen wie Du auf den Wert gekommen bist!

Um auf Deine Frage bezüglich der Wochenarbeitszeit zu kommen, würde ich Dir empfehlen 20 Arbeitstage / Monat als Berechnungsgrundlage zu nehmen.

gruß

k0ph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist meine Frage, wie komme ich von meiner Ausbildungsvergütung auf meinen Stundenlohn bei 40h in der Woche. Wieviele Wochen werden pro Monat gerechnet, bzw. wieviele Arbeitstage?

Um z.B. die Stunden/Monat auszurechnen, werden die Wochenstunden * 13 /3 gerechnet. (40h * 13 / 3 = 173,33 Std./Mon.). Das sind dann Durchschnittswerte/Monat.

(Ergibt sich aus 52Wo./Jahr / 12 Mon. = 4.33 Wo./Mon.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Jungs...

auch wenn ich noch einiges an Stress hab hilft das schon ungemein...

Zu der Rechnung allerdings noch die Frage woher ich mir die *13/3 nehme? Da blick ich gerade nich so wirklich durch ;) Sorry, heut war nen ******* anstrengender Tag. (Prüfungsbegleiter war noch nicht wirklich so angetan von der Doku... und Freitag ist abgabe -_-)

Gruß

dAF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bimei: Ich habe irgendwie im Hinterkopf, daß monatlich mit 176 Stunden gerechnet wird (aus kaufmännischer Sichtweise). Kann da etwas dran sein im Vergleich zu deinen 173,3 Stunden?

Wenn man schlampig rechnet, vielleicht. :floet: Ganz korrekt sind aber die 4,33 Wo./Mon., daher die 13/3 = 4,33 (was nichts anderes ist als 52 Wo./12 Mon.).

Die Wochenstundenzahl ist schliesslich unterschiedlich, ergo auch die Monatsstunden. Es schleichen sich zu grosse Rundungsfehler ein, wenn man nicht genau rechnet (Rundungsfeher, die z.B. jemand, bei dem das Arbeitslosengeld o.ä. berechnet wird, nicht so klasse finden würde. ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...