Veröffentlicht 3. Mai 200520 j Hallo, meine Freundin hat heute Abschlussprüfung als Bürkauffrau und mir gestern diese Aufgabe zum Üben aus einer alten AP gegeben. Ich habe eine Stunde dran rumgerechnet und bin nicht auf die Lösung gekommen. Gut ich war in Mathe immer ne Pfeife aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Die Lösung weiß ich, aber nicht wie man drauf kommt. Aufgabe: Aus der abgebildeten Statistik entnehmen Sie den Anteil der weiblichen Mitarbeiter an der Gesamtzahl aller Mitarbeiter, die eine betriebliche oder außerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahme im Vorjahr und im Berichtsjahr absolviert haben. Berechnen Sie, um wie viel Prozent der Anteil der weiblichen Mitarbeiter an der Gesamtzahl der Weiterbildungsteilnehmer im Berichtsjahr im Verhältnis zum Vorjahr gestiegen ist. gegebene Werte: Weiterbildung der Mitarbeiter (betrieblich und außerbetrieblich) Berichtsjahr: weiblich: 39 MA gesamt: 82 MA Vorjahr: weiblich 28 MA gesamt 67 MA Ist glaub ich sehr einfach, aber ich komm nicht drauf. Containy
3. Mai 200520 j Ist glaub ich sehr einfach, aber ich komm nicht drauf. Containy berichtsjahr 47,56 % weiblich vorjahr 41,79 % weiblich also um 5,77 % gestiegen, oder :confused:
3. Mai 200520 j Autor Aber wäre der Frauenanteil im Berichtsjahr nicht 31,98 und im Vorjahr 18,76. Also die Differenz 13,22. Aber das ist auch falsch. Nö die Lösung ist aber 2stellig. Soll ich die Lösung gleich hinschreiben und irgendjemand sagt mir wie man drauf kommt, oder erst später?
3. Mai 200520 j hi, also ich wäre jetzt auch auf 5,77 gekommen, doch weil du sagst zweistellig, muss man evtl. so rechnen wenn das ergebnis stimmt 28 MA = 100% 39 MA = 139% sprich 39% mehr MA als im Vorjahr Stimmt das?
3. Mai 200520 j 28 MA = 100% 39 MA = 139% sprich 39% mehr MA als im Vorjahr Stimmt das? mh nö... wo bleibt denn da die gesamtzahl der teilnehmer?
3. Mai 200520 j hi Containy, kannst du mal die abgebildeten Statistik posten ?? Mir fällt nichts weiter ein mit den Werten geht meiner Meinung nach nicht mehr, bist du sicher das das alles ist, was man rauslesen kann? <edit> wie sonst kommt man auf einen 2stelligen Wert? </edit>
3. Mai 200520 j Es geht um die Steiegerung des Anteils: dieses Jahr ist der Anteil : 39/82 letztes Jahr war der Anteil : 28/67 Steigerung lautet : ((39/82)/(28/67)-1)*100%=13,80662%
3. Mai 200520 j Autor hi Containy, kannst du mal die abgebildeten Statistik posten ?? Mir fällt nichts weiter ein mit den Werten geht meiner Meinung nach nicht mehr, bist du sicher das das alles ist, was man rauslesen kann? Eigentlich war das oben die Statistik, aber ich versuchs mal: Weiterbildung der Mitarbeiter (betrieblich und außerbetrieblich) Berichtsjahr XXXXXXXXXX 39 YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY 82 0 20 40 60 80 Vorjahr XXXXXXXX 28 YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY 67 0 20 40 60 80 X = davon weiblich Y = Gesamtteilnehmer
3. Mai 200520 j Autor Es geht um die Steiegerung des Anteils: dieses Jahr ist der Anteil : 39/82 letztes Jahr war der Anteil : 28/67 Steigerung lautet : ((39/82)/(28/67)-1)*100%=13,80662% Coolo danke. Ich hab sogar was mit Brüchen gestern gerechnet, aber nicht so. Aber warum -1? Gruß, Containy
3. Mai 200520 j Der Kleine hats den großen gezeigt ne spass bei seite, da muss man ja ganzzzzzzz genau lesen. <edit> @Containy ich hab halt gedacht das des irgendwie anders aussieht das man noch ne kleinigkeit rauslesen kann, aber so ... jetzt wissen wir ja wies geht </edit>
3. Mai 200520 j Aber warum -1? Weil du nur die Steigerung um wissen willst, aber vorher die Steigerung auf berechnet hast, so daß du 100% oder 1 wieder abziehen musst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.