Veröffentlicht 16. August 200124 j Hallo, ich muss vorab sagen, dass ich von dem, was ich da vorhabe nicht besonders viel Ahnung habe. Deshalb verzeit, wenn sich das alles etwas leihenhaft anhört - bin eben doch ein waschechter AE ;-)). Ich habe vor, in meiner Wohnung eine Verkabelung für ISDN und mein Netzwerk zu legen. Jeder Raum soll einen ISDN-Telefonanschluss und einen Netzwerkanschluss erhalten. Alles läuft im Abstellraum zusammen wo dann ein Hub und eine TK-Anlage stehen. Jetzt meine Frage: Kann ich 8-adrige Leitungen verlegen und diese dann so an die 2-fach-UAE RJ-45 Dosen anschließen, dass jeweils z.B. die linke rj45-Buchse den Netzwerk-Anschluss und die rechte den ISDN-Anschluss darstellt? Wenn ja, wie geht das, bzw. wo steht wie das geht und was brauche ich dazu speziell? Ich hoffe ihr habe verstanden, was ich vorhabe und könnt mir weiterhelfen. MfG Mirko
16. August 200124 j hi mirko, beide dienste nutzen jeweils zwei aderpaare: isdn: 4+5, 3+6 10base-t/100base-tx: 1+2, 3+6 dienstebelegung: ghostadmin twisted pair pin-belegung: netzwerke.virtualave.net
17. August 200124 j Ist im Prinzip möglich, aber du mußt mit Störungen rechnen, da die Adern untereinander nicht geschirmt sind! Und brauch 100base-tx nicht 4 Paare? *grübel* :confused: Gruß, 2-frozen
17. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Und brauch 100base-tx nicht 4 Paare? *grübel* Was Du meinst ist 100base-t4.
17. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mirko: Lege ich also besser zwei 4-adrige Leitungen, um Störungen zu vermeiden?? Du kannst auch STP oder S/STP-Kabel nehmen... persönlich würde ich aber zwei Leitungen bevorzugen.
17. August 200124 j Öhm... danke bimei *schäm* Ich selber habe bei mir 2x 8-adrig verlegt, für die Zukunft So teuer sind die Kabel nu auch nicht mehr
17. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Ich selber habe bei mir 2x 8-adrig verlegt, für die Zukunft Ich auch. (OT, ich weiss McL *mich selber schelt*)
20. August 200124 j es gibt auch kabel die 2x 4 adern haben. also jeweils vier adern geschirmt. mit so einem kabel dürftest du keine probs haben, sprich 100mbitlan + isdn. is allerdings nich ganz billig so ein kabel.
20. August 200124 j Das hat jetzt nicht 100pro was mit dem Thema zu tun, aber was, wenn ich fragen darf, nutzt du für Netzwerkkarte(n)? Und was wäre anders an 4er RJ45 - Kabel, das hab ich net ganz geschnallt! Danke Gruß StMi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.