Veröffentlicht 10. Mai 200520 j Hallo alle zusammen: Bald ist ja die Präsentation und das Fachgespräch. Hier im Forum gibt es ja schon fertig ausgebildete Fachinformatiker die uns vielleicht ein bißchen weiter helfen könnten. Ich habe mir, was die Präsentation betrifft, die von Daniel Rüd und anderen angeschaut , ich denke mal das wird nicht so das Problem sein. Aber nützliche Tipps wären schon hilfreich Meine Sorge ist das Fachgespräch. Was genau erwartet dort einen? Fragen zum Quellcode? Hintergründe? usw...... Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte. Danke schonmal im voraus :cool:
10. Mai 200520 j Meine Sorge ist das Fachgespräch. Was genau erwartet dort einen? Fragen zum Quellcode? Hintergründe?Das hängt sehr stark von deinem Prüfer ab. Bei mir war es beispielsweise so, dass der (da Wirtschafter) eigentlich so gut wie gar nichts zum technische Hintergrund gefragt hat, sonder sehr viel zur Wirtschaftlichkeit, Kostenersparnis, Betrieskosten, etc. Das kann aber bei einem anderen Prüfer schon wieder ganz anders sein - ein Entwickler interessiert sich sehr wahrscheinlich schon genauer für die technischen Details. Er wird zwar nicht fragen: "Im Modul XYZ haben Sie in Zeile 25 die Funktion doStuff() verwendet - wieso gerade die?" aber Fragen wie "Erklären Sie dochmal, wieso Sie für Funktionalität Y eine eigene Klasse erstellt haben. Welchen Vorteil bietet das?". Aber letzten Endes sind das alles Fragen, die du ohne Probleme beantworten können solltest.
10. Mai 200520 j Meine Sorge ist das Fachgespräch. Was genau erwartet dort einen? Fragen zum Quellcode? Hintergründe? usw...Je nach Projekt kommen unterschiedliche Fragen. Hast Du eine Datenbank erstellt, kannst Du mit Fragen nach Beziehungen und DB-Systemen rechnen. Auch warum Du so vorgegangen bist könnte gefragt werden. Nach dem Quellcode wird IMHO nicht gefragt, es sein denn irgendwas exotisches steht da drin. Die Fragen müssen sich aber nicht auf das Projekt beziehen!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.