17. Mai 200520 j Abhängig von der Anzahl der benötigten Subnetze und benötigten verfügbaren Host, wird bestimmt wieviel Bit der Subnetmask für den Netzteil und den Hostteil der IP-Adresse benötigt werden. Daraus ergibt sich dann die Subnetmask. Sollte das als Antwort nicht ausreichen, oder falls Fragen zu einem konkreten Beispiel vorliegen, sollte die Frage etwas genauer formuliert sein.
17. Mai 200520 j Das Thema Subnetting ist schon so oft im Forum vorgekommen, mich wundert das du da nichts gefunden hast, naja, sie mal in meine Signatur vielleicht erkennst du was... was die evtl. hilft...
17. Mai 200520 j Hallo, schau mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=34655 Dort wird alles ausführlichst erklärt. Nic
18. Mai 200520 j Schaut eigentlich nimand die Signatur der Leute an??? Wie soll ich denn noch deutlicher schreiben: Thema - Subnetting???
19. Mai 200520 j Hallo, doch, schon. Aber eine Signatur läßt sich ändern. Aus dem Grund kann es durchaus sinnvoll sein, den entsprechenden Link direkt im Beitrag anzugeben. Nic
20. Mai 200520 j also was ich da recht nützlich finde, ist folgende seite http://jodies.de/ipcalc dort kannst du dir die netze berechnen lassen, ist sehr hilfreich gruß rj
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.