Zum Inhalt springen

Windows XP Prof. Schreibschutz auf kompletter Platte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein neues Notebook mit Windows XP Prof (NTFS). Nun habe ich von meinem W2K-Rechner alle Daten welche ich benötige auf meine Partition D gespielt und meinen W2K-Rechner neu aufgesetzt.

Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ich auf alle Ordner auf der Festplatte (auf beiden Partitionen) den Schreibschutz aktiviert habe (Eigenschaftenseite – Schreibschutzkästchen ausgefüllt). Dieser Schreibschutz lässt sich aber nicht aufheben. Folgendes habe ich alles schon probiert:

- Übernahme der Besitzrechte auf mich selbst

- Übernahme der Besitzrechte auf Administratoren (ich bin in der Gruppe)

- Natürlich aufheben des Schreibschutzes

- Alles mögliche mit „attrib“

Kann mir jemand helfen wie und mitteilen, wie ich diesen Mist weg bekomme ?

Gruß TheNewOne

Geschrieben
Gestern ist mir dann aufgefallen, dass ich auf alle Ordner auf der Festplatte (auf beiden Partitionen) den Schreibschutz aktiviert habe (Eigenschaftenseite – Schreibschutzkästchen ausgefüllt). Dieser Schreibschutz lässt sich aber nicht aufheben.

Ist das Kästchen grau, oder ist dort ein Haken drin.

Wenn es nur grau ist, dann ist es die Faulheit von Windows XP.

grau = Status unbekannt.

Xp kuckt nämlich nicht mehr wirklich nach ob die Dateien einen Schreibschutz haben oder nicht. Erst wenn du das ganze auf einzelne Ordner oder Dateien machst stimmt die Aussage wieder.

Gruß

Enno

Geschrieben

Ah jetzt ja

Das ganze ist grün, nicht angehackt

Dennoch kann ich mit meiner Entwicklungsumgebung keine Dateien in den Verzeichnissen generieren lassen. Dort kommt die Meldung, dass diese nichts erstellen kann

Geschrieben

kannst du direkt im explorer mit rechter maustaste nen neuen ordner in dem verzeichniss erstellen in das die entwicklungsumgebung schreiben will?

Geschrieben

Also wenn du den Ordner erstellen kannst, würde ich eher drauf tippen, das die Entwicklungsumgebung was hat.

Welche Entwicklungsumgebung hast du denn?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Unter Windows XP kann der Explorer nicht genau definieren, welche Dateinen nun "schreibgeschützt" sind - und welche nicht. Dies war die gängige Antwort, welche ich stets auf diese Frage erhalten habe, sei es in Foren oder im Netz.

Gruss

BadDog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...