Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz...

Haben hier grad mal wieder ein Problem.

Wollen in einem Raum eine RJ45 Dose installieren. Diese wird

mit dem Patchfeld verbunden.

Problem :

An der Dose gibt es 8 Anschlüsse, das Patchfeld hingegen

liefert nur 4 ( Adern 3,4,5,6 ).

Wenn wir zwei Dosen verbinden funktioniert alles prima.

Unsere Belegung :

Dose :

1 - Grün / Weiß

2 - Grün

3 - Orange / Weiß

6 - Orange

Patchfeld :

3 - Orange / Weiß

4 - Grün

5 - Grün / Weiß

6 - Orange

Könnte es sein, das das Patchfeld nur für eine Telefonverkabelung geeignet ist ?

Kann uns jemand helfen ?? :rolleyes:

an der Dose auch Pin 4 / 5 nehmen.

Dann funktionierts auch mit dem Nachbarn.

Müsste dann blau sein. IMHO.

Gruß

Enno

Haben wir versucht.. Blau ist nun auf 4 / 5 ...

aber immer noch kein Erfolg ... grün bleibt dann weg oder wie ??

:(

Von den acht Leitungen des RJ45-Steckers werden nur vier verwendet:

Pin Signal

1 Sendesignal +

2 Sendesignal -

3 Empfangssignal +

6 Empfangssignal -

Scusi,

Lag ich wohl falsch, war immer der Meinung das 3,4,5,6 genutzt werden.

Also 1,2,3,6 an Dose und Patchfeld benutzen.

Gruß

Enno

Haben nun auch diese Variante versucht ...

Will einfach nicht funktionieren ... :(

Haben das nun erstmal mit ner Dose gelöst und das Patchfeld

weggelassen ....

Aber Danke für die Hilfe @ Enno

Könnte es sein, das das Patchfeld nur für eine Telefonverkabelung geeignet ist ?

Ja, das ist nur ein ISDN-Patchfeld.

Fuer die LAN-Verkabelung werden, je nach Anforderung, folgenden Pins genutzt:

1/2 und 3/6 (10/100 MBit/s)

oder

1/2, 3/6, 4/5 und 7/8 (1000 MBit/s)

Ja, das ist nur ein ISDN-Patchfeld.

Fuer die LAN-Verkabelung werden, je nach Anforderung, folgenden Pins genutzt:

1/2 und 3/6 (10/100 MBit/s)

oder

1/2, 3/6, 4/5 und 7/8 (1000 MBit/s)

Danke für die Hilfe.... werden das Patchfeld nun mal bei Ebay inserieren ..

ist nicht brauchbar für uns :)

Bis zum nächsten Problem :cool:

Gruß

Cr4sH

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.