Zum Inhalt springen

[Hilfestellung] DSL-Router und ICQ


LustigerChris

Empfohlene Beiträge

Sodele, nächstes Problem was aufgefallen ist bzw. ich mir anhand andere Informationen schon geahnt hatte.

Leider kann ja nun ICQ keine IP mehr von mir ansteuern wenn ich z.b. Files mir schicken lassen möchte.

Gibt es einen Trick wie man einen Port o.ä. konfigurieren/öffnen muß um FileTransfer beim ICQ hinzubekommen oder ist das nun leider nicht mehr möglich ?

Gleiches würde wohl auch bei anderen Programmen z.b. Netmeeting passieren !?

Ok da ich den Router nun erst seit 30 min am laufen habe werden evtl. weitere Sachen welche vorher 1A geklappt haben und nun evtl. nicht mehr so klappen, mir auffallen.

Also gibts was für ICQ oder nicht ? wäre schade drum, denn wie soll ich sonst die fetten MBs von Freunden bekommen ?

byeeee Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

MoIn LustigerChris(t) :-))

welchen Router benutzt du denn in Verbindung mit T-DSL. Ist das nen Rechner oder ein eigenständiges Gerät? Ich verwende zur Zeit bei mir WinRoute. Dort muss man tatsächlich alle Ports, die man beispielsweise für Server und natürlich auch für ICQ braucht manuell freischalten und kann sogar ne Zieladresse eines Rechners irgendwo im Lan angeben (Port-Forwarding). Klappt prima.

Allerdings muss ich dir leider beichten, dass ich das zur Zeit noch ISDN habe. Aber das dürfte recht egal sein, da ISDN vom grundprinzip eine Vorstufe von xDSL darstellt und daher ähnlich funktioniert.

Teste einfach mal Winroute.

Gruß

Dr. Evil K. - aus Teil III

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach, da Antwortet ja wirklich noch einer ...

also ich nutze den TELEKOM DSL ROUTER KOMFORT (int. 4 fach Switch - baugleich Teledat & Zyxel).

Der Router befindet sich im Keller wo auch die restlichen Netzwerkzuleitungen von den anderen PCs ankommen und am Router angeschlossen werden.

Irgendwas von Port-Mapping (weder gelesen noch weiß ich wozu das gut ist, da Anleitung von Telekom recht dürftig ist, und PDF auf CD-Rom riesig ist) hab ich nichts lesen können und freischaltung von Ports konnte ich auch nirgends lesen.

Soviel von mir ...

gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kenn ich mich mit fertigen Hardware Routern leidlich wenig aus.

Musst dich leider wohl an den Hersteller wenden.

Kann es sein, dass dieses Teil sowas wie ne interne Firewall besitzt, die Anfragen von aussen prinzipiell unterbindet. Wenn ja, dann gibts sicher ne Möglichkeit diese zu deaktivieren.

Viel Glück - ich kann dir so leider auch nicht weiter helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise hat soein hardwarerouter meist ein interface mit dem man ihn einstellen kann. das kann bei manchen geräten per telnet funktionieren oder auch per http. in beiden fällen braucht der router aber ersteinmal eine eigene ip, die normalerweise per serieller schnittstelle eingespielt wird. dazu gibts dann auch ein (tool auf der cd?)

wenn du soweit bist -falls dein router das unterstützt- dann schalte nur noch das port-forwarding ein und trage die (lokale) ip des rechners ein auf der der serving stattfinden soll.

clay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also eingestellt und zugriff hab ich auf den router im netzwerk - kein problem.

nur "port-forwarding" hab ich ehrlich gesagt noch nirgends lesen können.

Aber falls ichs finden sollte, falls es möglich ist bei dem Telekom DSL Router Komfort, dann trage ich dort meine rechner ip ein und dann sollte er alle angefragten ports zu mir durchschleifen !? so hab ich das verstanden !?

nunja ich schau dann mal.

danke sag ich.

bye Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...