Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit dem WSUS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe hier einen WSUS installiert und habe jetzt ein paar Probleme mit dem Ding.

Problem 1:

Der zieht sich nicht die Update-Dateien aus dem Internet...

Er zieht sich zwar die Metadaten und erkennt auch bei den Clients, das

dort Updates installiert werden müssten, aber der installiert die Updates nicht

auf den Clients und auf der Status-seite zeigt mir der WSUS-Server folgendes an:


Downloadstatus 

Updates, die Dateien erfordern: 382 

Download: 0,00 MB von 4.599,51 MB 

Wie kann ich das ändern? Unter den Einstellungen habe ich folgendes Eingestellt:

Synchronisationsoptionen

Updatedateien auf diesem Server speichern ist ausgewählt

beide Unterpunkte sind nicht ausgewählt

Problem 2: Auf der Status-seite bekomme ich immer wieder folgende anzeige:

Überprüfen Sie die Serverkonfiguration.

Mindestens einer der Update Service-Dienste konnte nicht kontaktiert werden. 

Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, 

dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. 

Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: ContentSyncAgent, WSUSService

[EDIT]

Habe die Konfiguration vergessen:

Windows 2000 Advanced Server

MS SQL 2000 Advanced Server

WSUS RC

Synchronisationsoptionen Updatedateien auf diesem Server speichern ist ausgewählt beide Unterpunkte sind nicht ausgewählt

Wie die Meldung schon besagt, musst du bei den Synchronisationsoptionen wählen, ob der Server die Dateien herunterladen soll oder die Clients Ihre Updates direkt aus dem Internet beziehen. Diese Einstellung musst du machen, sonst geht gar nichts.

Überprüfen Sie die Serverkonfiguration. Mindestens einer der Update Service-Dienste konnte nicht kontaktiert werden. Überprüfen Sie den Serverstatus, und vergewissern Sie sich, dass der Dienst "Windows Server Update Services" ausgeführt wird. Folgende Dienste werden nicht ausgeführt: ContentSyncAgent, WSUSService

Dann gehe doch einfach mal in die Dienste-Übersicht und schau nach, was Sache ist :beagolisc

Wie die Meldung schon besagt, musst du bei den Synchronisationsoptionen wählen, ob der Server die Dateien herunterladen soll oder die Clients Ihre Updates direkt aus dem Internet beziehen. Diese Einstellung musst du machen, sonst geht gar nichts.

Habe die Einstellungen laut anleitung richtig gemacht, aber der lädt nichts runter.

Desweiteren werden bei den Clients zwar fehlende Upodates erkannt, diese aber nicht installiert,

obwohl diese in einer Gruppe drin sind, in welcher Updates installiert werden sollen.

Dann gehe doch einfach mal in die Dienste-Übersicht und schau nach, was Sache ist :beagolisc

Dann sag mir mal, wo ich diese Finden soll!

In meiner Diensteverwaltung sind nämlich keine Dienste mit diesem Namen.

Trotzdem läuft bei mir - laut Taskmanager - eine Datei mit dem Namen "wsusservice.exe".

Irgendwie alle komisch!

>>> Hier <<<

da hat jemand ein ähnliches Problem, vielleicht löst das auch deins, weil du gesagt hast die client's können sehen wenn upates da sind, aber nicht downloaden...

Das ist leider nicht mein Problem.

Mein Problem bezieht sich darauf, dass der WSUS zwar die Metadaten der Updates, aber nicht die zugehörigen Dateien von Microsoft herunterlädt!

Hab zur Zeit ein ähnliches Problem mit meinem SUS.

Greifts Du von einer Remote Maschine auf die Admin Seite zu, oder lokal am Server? Bei mir geibt er die Fehlermeldung nur aus wenn man remote zugreift.

Die Dienste heissen wohl nur in der englischen Version so. Bei deutschem OS heissen die Dienste anders (ist aber fast noch zu erkennen das sie zum SUS/WUS gehören), aber zumindest nicht so wie in der Fehlermeldung.

Ist der Server auch DC? Das führt mitunter zu Problemen mit dem IIS, dann sollte irgendetwas in der Art Active Server Pages Error 5 in der Ereignisanzeige (Anwendung) zu finden sein. Sonst vielleicht zusammenhängende Events?

Woran erkennst Du das die Clients die Updates erkennen aber nicht downloaden? Hast Du die beiden WindowsUpdate.lod´s auf den Clients schon ausgewertet?

Hab zur Zeit ein ähnliches Problem mit meinem SUS.

Greifts Du von einer Remote Maschine auf die Admin Seite zu, oder lokal am Server? Bei mir geibt er die Fehlermeldung nur aus wenn man remote zugreift.

Die Dienste heissen wohl nur in der englischen Version so. Bei deutschem OS heissen die Dienste anders (ist aber fast noch zu erkennen das sie zum SUS/WUS gehören), aber zumindest nicht so wie in der Fehlermeldung.

Ist der Server auch DC? Das führt mitunter zu Problemen mit dem IIS, dann sollte irgendetwas in der Art Active Server Pages Error 5 in der Ereignisanzeige (Anwendung) zu finden sein. Sonst vielleicht zusammenhängende Events?

Woran erkennst Du das die Clients die Updates erkennen aber nicht downloaden? Hast Du die beiden WindowsUpdate.lod´s auf den Clients schon ausgewertet?

Der Server ist nur ein Mitgliedsserver und kein DC. Desweiteren greife ich lokal auf die Adminseite des WSUS zu.

Und die Fehler, die ich habe beziehen sich in keinster Weise auf die Clients, sondern nur auf den Server:

Downloadstatus 

Updates, die Dateien erfordern: 382 

Download: 0,00 MB von 4.599,51 MB 

Und diese Dateien will ich auf den Server downloaden, sodass die dort

gespeichert werden.

Wie mache ich das, oder kann der RC das noch nicht?

Also wenigstens darauf bekommst Du eine klare Antwort :) Das kann er nämlich definitiv. Wir haben den WSUS schon bei einigen Kunden installiert weil er bei uns in sämtlichen Testphasen einwandfrei funktioniert hat.

Dann mache ich irgendwas gravierendes falsch....

Nur was bloß?

hi

hab letzte woche auch nen wsus aufgesetzt und der läuft bei mir auch... hab da aber unter

Synchronisationsoptionen

den Punkt Updatedateien auf diesem Server speichern hab ich auch ausgewählt

aber auch noch den Punkt drunter - also nur Updatedateien genehmigter Updates downloaden- ... und bei dir gehts..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.