Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dokumenten-Reihenfolge beim binden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich werde meine Dokumentation am Freitag zum binden bringen. Ich habe mehrere Dokumente, die ich in folgende Reihenfolge hintereinander lege und dann binden lasse:

Deckblatt mit Prüflingsnummer, Erklärungen von mir und meinem Betreuer usw

Projektdoku

Beauftragung des Projekts

Lastenheft

Pflichtenheft

Projekt Tagebuch

Quellcode Ausschnitte

Benutzerhandbuch

Abnahmebestätigung

Abnahmeerklärung

Projekt Anlage mit CD-Rom auf der letzten Seite

kann ich die Reihenfolge der Dokumente so lassen, oder sollten die anders geordnet sein? Für sowas gibts ja net zufällig ne Richtlinie der IHK?

Gruß

Jein. Es gibt schon ne Richtlinie.

Obenauf das Deckblatt. Dann die Doku.

In der Doku verweist du doch auf den Anhang?

Und dann den Anhang so sortieren das die Verweise richtig sind.

Wenn du mal auf Anhang a verweist und dort was anderes als erwartet steht is nicht so gut.

Ansonsten ists so ok.

Gruß

Enno

doch, bei der ihk bonn steht in der aktuellen handreichung z.b. wie die

dokumentation samt zusätzlichen blättern "aufgebaut" sein soll. ebenso

steht darin, dass die doku in einen schnellhefter gebunden werden soll,

also nicht so, wie du es vorhast.

aber das wird sicher wieder von ihk zu ihk anders sein.

Fred

Aufbau der Dokumentation:

a) Deckblatt (siehe Vorlage)

B) Erklärung des Betriebes

c) Kopie des genehmigten Projektantrages

d) Inhaltsverzeichnis/Gliederung (mit Seitenangabe)

e) Kurzdarstellung des Projektes (höchstens 1 DIN A4 Seite)

f) Projektbericht (10 bis 15 Seiten)

g) Bei Bedarf ein projektbezogenes Glossar und weitere Dokumente im Anhang

In den Rahmenbedingungen meiner IHK (Trier) steht drin "Die Arbeit muss in 4-facher Ausfertigung abgegeben werden (bitte nur in Heftrücken oder gebundener Form, keine sonstigen sperrigen Ordnungssysteme verwenden).

Gruß

So ist es von IHK zu IHK unterschiedlich.

Ich musste eine ausgedruckte Version kopierfähig in ungebundener Form abgeben.

IHK Bochum

Richtige Antwort wie immer: Von IHK zu IHK unterschiedlich:hells: :P

IHK Köln hat sogar den Projektantrag als Deckblatt auf der Doku verlangt. Ansonsten aber, bis auf eine beliebige Bindung, eine zweifache Ausführung, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1.5 und maximal 10 Seiten, keine weiteren nennenswerten Vorschriften für die Doku gemacht.

Sehr logger die Kölner , wie immer :D

k0ph

IHK aachen will sie sogar nur als PDF hochgeladen, so fortschrittlich die aachener :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.