Veröffentlicht 25. Mai 200520 j Hab die bestätigung für mein projekt eine Access DB zur Auftrags und Rechnungsverwaltung. Die Ihk hat aber die Auflage gestellt unter Verwendung einer Höheren Programmiersprache - nicht nur Formulare und Berichte. Versteht einer was die damit meinen ??? Mfg Rolle
25. Mai 200520 j Sollst du vielleicht etwas mit Basic oder C/C++ auf die Beine stellen? Bist doch sicher AE?
25. Mai 200520 j Ja bin AE. Ich dachte an eine Access DB mit delphi Frontend bin mir bloß nicht sicher ob das der Ihk reicht
25. Mai 200520 j Ja bin AE. Ich dachte an eine Access DB mit delphi Frontend bin mir bloß nicht sicher ob das der Ihk reicht Und wenn du die IHK fragst Wir können nur schwer raten, wie dein Antrag aussieht und wie die Anmerkungen deines PAs / deiner IHK. Von einem FI-AE wird Programmierung erwartet, nicht nur klicken. Darum überzeugt mich auch dein Delphi nicht. Meine ehem. Praktikanten hatten auch eine Access-DB, und dort hat einmal die Erstellung des Datenmodells für einen FI-AE genügt. War aber ein umfangreiches DM Der andere hat das Maskendesign und alle notwendigen Oberflächenfunktionen gebaut. Ruf an! Michael
26. Mai 200520 j Von einem FI-AE wird Programmierung erwartet, nicht nur klicken. Darum überzeugt mich auch dein Delphi nicht. Mit Delphi programmieren heißt nicht "nur klicken". Ein Freund von mir hat in seiner Prüfung (FI-AE) alles mit Delphi gemacht (es ging um die Visualisierung von Messwerten mit Access-DB Anbindung) und er hat es definitiv nicht alles zusammengeklickt . Ich glaube nicht das eine IHK etwas gegen Projekte in Delphi hat wenn dort genügend Logik (also Eigenleistung ) von dir programmiert wurde. Aber natürlich schließe ich mich meinem Vorredner an: einfach nachfragen. Nur meine two cents dazu greetz mep
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.