Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo...

ich versuche mich schon seid ne paar Stunden an einem Script, mit den ich automatisch in einer vorhanden Datenbank, Tabelle erstellen kann.

Irgendwie bin ich aber zu blöde dazu. Kann mir jemand vielleicht eine Seite sagen, auf der ich Infos genau zu diesem Thema kriege?

Die ganzen Links hier im Forum sind zwar nützlich, doch meisten sehr "unübersichtlich" und auch nach stundenlangen suchen finde ich nicht was ich will.

Danke für die Hilfe.

mfg

CREATE TABLE `foo` (id int(16) not);

Da sollte per SQL eine Tabelle foo erstellen. Oder du hast wirklich zu wenig Rechte.

nee, ich habe die vollen Rechte. Da bin ich mir absolut sicher.

Bisher habe ich es mit mehreren Möglichkeiten versucht.

zum Beispiel, der ganze CREATE-Befehl in einen Varibel gespeichert und dann mit mysql_query ausgeführt. Brachte aber nichts. Dann alles in einer extra Datei und die ausgeführt mit Hilfe von PHP wieder nichts und zu weiter...

Die Quellcodes habe ich gerade nicht bei Hand. :(

Kann mir jemand vielleicht eine Seite sagen, auf der ich Infos genau zu diesem Thema kriege?

Die ganzen Links hier im Forum sind zwar nützlich, doch meisten sehr "unübersichtlich" und auch nach stundenlangen suchen finde ich nicht was ich will.

Eine gute Seite zu dem Thema ist http://reeg.net. Da brauch man i.d.R. auch nicht stundenlang suchen, das Inhaltsverzeichnis ist eigentlich schon recht gut aufgebaut. Werde dir aber trotzdem die wichtigsten Links gleich zur Verfügung stellen ;)

Da ich nicht weiß, wie weit du schon in dem Thema drin bist, fang ich mal ganz vorne an. Also zuerst brauchst du einen mysql_connect, um die Verbindung zum Datenbankserver herzustellen. Danach wird mit mysql_select_db die gewünschte Datenbank geöffnet. In dieser muss man Create_Priv haben, ansonsten kann man keine Tabellen in der DB erstellen. Wenn das alles fertig ist, wird der SQL-Befehl durch ein mysql_query ausgeführt. In dem mysql_query wird dann der CREATE-Befehl notiert.

Bisher habe ich es mit mehreren Möglichkeiten versucht.

zum Beispiel, der ganze CREATE-Befehl in einen Varibel gespeichert und dann mit mysql_query ausgeführt. Brachte aber nichts. Dann alles in einer extra Datei und die ausgeführt mit Hilfe von PHP wieder nichts und zu weiter...

Werden in dem SQL-Befehl auch Variablen verarbeitet? In dem Fall könnte es hilfreich sein, den kompletten Befehl erst mal mit echo ausgeben zu lassen, um zu sehen, ob eventuell eine Variable nicht korrekt gesetzt ist. In einem solchen Fall meldet MySQL nämlich meist keinen Fehler, der Befehl wird dann einfach ignoriert. Außerdem könnte es hilfreich sein, den mit echo ausgegebenen Befehl mal in phpMyAdmin auszuführen. Oder einfach mal mit phpMyAdmin eine Tabelle erzeugen und dann den von phpMyAdmin verwendeten SQL-Befehl mit deinem zu vergleichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.