Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ist es eine Urheberrechtverletzung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe mal wieder eine Frage unzwar folgende:

Ein Kumpel von mir hat sich GTA San Andreas gekauft.Nun ist ihm auf mir unbekannte weise die DVD zerkratzt. Darf er nun die Sicherheitskopien die er von der DVD angefertigt hat nutzen?Nach dem neuen Urheberrecht dürfen keine Sicherheitskopien von Filmen und Musik mehr angefertigt werden, Spiele jedoch schon. Wie sieht es das Gesetz vor wenn das Original auch als solches identifiziert werden kann und das DVD Laufwerk sie noch liest, aber nur die Installation wg. den Kratzern nicht korrekt ausführt? Ich glaube es ist erlaubt wenn man wirklich nachweisen kann das man das original besitzt oder?

Grüße

La Dragonfly

Mal abgesehen davon, dass man eine zerkratzte CD/DVD beim Händler/Hersteller umtauschen kann (einfach mal fragen), gehe ich mal ganz stark davon aus, dass die GTA-CD/DVD einen Kopierschutz hat. Nach neuem Urheberrecht ist es nicht zulässig, einen Kopierschutz zu umgehen. Insofern, falls da ein Kopierschutz vorhanden ist, wären die "Sicherheitskopien" illegal.

Hallo,

vielen Dank werde ich ausrichten, nur @kopierschutz umgehen...Wieso existieren auf dem deutschen Markt noch tools wie Game Jack frei im Handel erhältlich welche auch Kopierschutz umgehen?

Ich glaube da liegst du falsch...Clone CD und wie sie nicht alle heißen wurden aus dem Verkehr gezogen,da sie u.a. auch geschützte Audio CD`S gebrannt haben. aber ich habe gerade mal getauscht der Spieler Hersteller bietet direkt einen Umtausch Service auch für DVDS die so kaputt gegangen sind. Kostet zwar 10 € aber immerhin besser als neu kaufen :D

Gruß LaDragonfly

Juristischer Gummi:

Urheberrechtlich kann er Sicherheitskopien machen und diese zu privaten Zwecken nutzen.

Strafrechtlich darf er den Kopierschutz nicht knacken.

Noch Fragen?

Hallo,

vielen Dank werde ich ausrichten, nur @kopierschutz umgehen...Wieso existieren auf dem deutschen Markt noch tools wie Game Jack frei im Handel erhältlich welche auch Kopierschutz umgehen?

Ich glaube da liegst du falsch...Clone CD und wie sie nicht alle heißen wurden aus dem Verkehr gezogen,da sie u.a. auch geschützte Audio CD`S gebrannt haben.

Gruß LaDragonfly

Evtl. kopiert GameJack nur Spiele, die keinen Kopierschutz auf dem Datenträger haben oder sind tatsächlich illegalerweise im Handel.

Meines Wissens (falls ich danebenliege, bitte korrigieren) ist das Verbot des Umgehens eines Kopierschutzes nicht auf Musik beschränkt, sondern gilt ja auch für Film-DVDs, insofern wäre es nur logisch, dass es auch für Spiele gilt.

Ich werde morgen bzw heute ;) abend mal den Text wo ich es gelesen habe raussuchen und hier posten, habe nochmal mit chef gesprochen der meinte auch es sei rechtens... Naja wie auch immer...

Schön das es hier sofort antworten gibt wenn man eine frage hat.Finde ich gut man merkt im unterschied zu anderen boards sofort mit was für leuten man hier kommuniziert und vor allendingen das hier auch welche über 15 sind :P

An dieser Stelle

Gute Nacht

Habe hier den genauen Gesetzestext gefunden.

§95a besagt demnach, dass das Umgehen von technischen Kopierschutzmaßnahmen ohne Einwilligung des Urhebers illegal sind und unter Punkt 22 weiter drüber steht, dass da noch ein Zusatz hinkommt, dass dieser Paragraph nicht für Computerprogramme gilt.

Somit hattest Du recht gehabt.

mh frage schon beantwortet :/

-------------------------------

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.