Zum Inhalt springen

Suse 9.3 in Windows 2000 Domäne


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho..

Ich habe folgendes Problem..

Ich habe auf einem Rechner Suse 9.3 installiert.

Den Rechner habe ich erfolgreich in eine Windows 2000 Domäne gebracht, dh er wird in der Domäne angezeigt und der Rechenr ist von anderen Rechnern aus sichtbar und kann auch auf alle Rechner der Domäne zugreifen.

Soweit war das alles auch ganz einfach..

Nun will ich aber auch Freigaben für bestimmte Domänen Benutzer erstellen und es sollen sich Domänen Benutzer an dem Rechner anmelden können.

Und das ohne das ich für jeden Benutzer ein Konto auf dem Linuxrechner anlegen muss. Hat da irgendjemand eine Idee bzw. ein Howto für mich (am Besten in Deutsch)?

Den all meine Versuche sind bisher fehlgeschlagen.. Problem ist das der Suse Rechner entweder meldet das er den KDC in dem angegebenen Realm nicht findet oder das er das Passwort eines Nutzers nicht am DC überprüfen kann.

Thx 4 help

Geschrieben

Du versuchst Linux in ein Active Directory einzubinden ??? Naja, wenns unbedingt nötig ist....

Also ich denke mal, dass es wenn überhaupt nur über Samba möglich ist. Hast du Sambe-Server schon installiert, was hast du dort konfiguriert ? Windows Rechner können nähmlich nicht auf Linux-Freigaben zugreifen, nur auf Freigaben mit Saba.... Denn Linux nutzt nicht das SMB-Protokoll, welches von Windows genutzt Wird. Samba stellt dies zur Verfügung...

Geschrieben

Sambaserver ist schon konfiguriert und sowohl Windows Rechner können die Freigaben des Linuxrechners nutzen als auch umgekehrt.. Das ist nicht das Problem... Ja und seit Samba 3.0 soll Active Directory möglich sein.

Mir geht es nur um die Benutzer Authentifizierung.. Die soll über den DC abgewickelt werden.. Allerdings klappt das mit der Passwortabfrage nicht.. Ich vermute es liegt am Kerberosclient bin mir aber nicht sicher..

Werde heute abend mal meine Configs von Samba usw.. hier posten..

Was mich wundert ist das man über dieses Thema beim Googlen so wenig findet..

Wie nutzen andere Firmen denn ihre Linux File- und Mailserver wenn der Domaincontroler ein Windows Server ist? Gibt es da noch Alternativen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...