Veröffentlicht 17. Juni 200520 j Hi, ich hab ein Linuxsystem mit 2 Prozessoren das auf 4 aufgerüstet wird. Was muss man tun damit alles weiterhin normal läuft?? Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Situation? OS ist Redhat AS 3 Danke! Gruß Scratch
17. Juni 200520 j Spontan würde ich sagen reicht es, den Kernel neu zu kompilieren, wenn er nicht bereits jetzt schon genug CPU's unterstützt... Ändert sich auch noch die Hardware, dann sind noch weitere Anpassungen des Kernels notwendig. Ggf. musst Du auch die Dienste konfigurieren, falls es welche gibt, deren Multiprozessorfähigkeit in der Konfiguration anpassbar ist...
17. Juni 200520 j Autor Die Hardware wird gleich bleiben ... allerdings könnte sich noch die Anzahl an Ram etwas vergößern. Aber das wäre dann sicher auch mit einer Kernel Neucompilierung verbunden. Danke!! Gruß Scratch
17. Juni 200520 j Nicht zwingend, je nachdem, was bereits konfiguriert ist... Beachten solltest Du in dem Fall (beim 2.6er Kernel) Processor type and features - Symmetric multi-processing support - Maximum number of CPUs (2-255) - High Memory Support - off - 4 GB - 64 GB
17. Juni 200520 j ... OS ist Redhat AS 3 ... Der RedHat AS 3 liefert sowohl einen SingleCPU als auch einen SMP Kernel mit. Wenn Du also bereits den SMP Kernel laufen hast dann musst Du genau gar nichts tun. Bye SystemError
17. Juni 200520 j Hallo, Der RedHat AS 3 liefert sowohl einen SingleCPU als auch einen SMP Kernel mit. Wenn Du also bereits den SMP Kernel laufen hast dann musst Du genau gar nichts tun. Bye SystemError Naja, man sollte schon den richtigen Kernel booten Aber ich gehe mal davon aus, dass der SMP-Kernel schon läuft. Von daher reicht es aus, wenn Du die neuen CPUs einbaust und den Maschine wie bisher bootest. Nic
18. Juni 200520 j ... Naja, man sollte schon den richtigen Kernel booten ... *hrhr* Naja, ich habe es mal erlebt dass (aus welchen Gründen auch immer) auf ner 4 CPU Maschine (RedHat AS) nur der SingleCPU Kernel lief. Der Admin zuckte nur mit den Schultern... und ich schüttelte nur den Kopf. Im Zweifelsfall sollte ein "cat /proc/cpuinfo" Gewissheit liefern. Bye System
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.