Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebook Grafik verbessern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

meine Freundin hat den AMILO M 7400 Laptop. Beim Neverwinternights zocken ruckelt das Ding mächtig...

is glaube ich eine Intel Onboard GM855 grafikkarte mit shard memory drin.

weiß einer, wie man das teil ein wenig aufbohren kann?

im bios kommt man nicht an systemrelevante sachen ran, da stehen nur die sinnloseinträge wie datum und zeit und von wo aus er booten soll, und nicht, z.b. wo man den shared mem vergrößern kann oder so was!?

Hat da jemand erfahren bzw. mal einen tipp, was man da besser machen könnte?

grüße & danke

EDIT: restl. Daten: XP, 512 MB DDR, Centrino 1400 MHz

Ein neues Notebook kaufen ?, nee ehrlich bei Notebooks Notebooks kann man da nicht viel machen, ausser die Grafikeinstellungen des Spieols soweit runterzustellen das es nicht mehr ruckelt...

aber warum ist das BIOS zum beispiel so wahnsinnig beschnitten??? da fehlen doch die ganzen erweiterten einstellungen... CPU einstellungen, speichertakt, agp einstellungen usw...

machen manche hersteller, damit da nicht jeder drin rumfummelt und womöglich was verstellt....

Ob das nun sinnvoll ist, oder nicht, ist ne andere Frage...

Aber manche sagen sich eben: desto weniger der Benutzer verstellen kann, desto länger läuft das System auch...

Vielleicht haben sie keine Lust auf Support für verstellte BIOS-Optionen ?

Gründe kann es da mannigfaltig geben.

Ansonsten, zum Thema selbst, ausser neuere Treiber für die onboard Graka wüsste ich keinen Weg, die Karte zu verbessern.

Zudem ist ja zu bedenken, wenn du der Karte mehr RAM zuweist, hat auch automatisch, wegen dem shared, dein System weniger RAM... also bei Lappis mit wenig RAM wäre es keine gute Wahl, da der GraKa mehr Speicher zu geben..

Tjoa, wenn das gute Stück weiterhin bleiben soll, hilft dann eher nur noch die Aussage meines Vorredners, Details runter, sieht dann zwar mau aus, aber es läuft...

Ganz einfach, weil der Hersteller sich so absichern will...

Ein Notebook ist viel kompakter als ein PC und mehr Leistung bei dem Notebook bedeutet auch mehr Wärmeentwicklung... Stellst Du jetzt also die CPU, Speicher, FSB oder AGP Werte nach oben könnte es sein das das Gerät instabil wird und das möchten die Hersteller damit verhindern...

isses möglich mehr ram einzubauen?

bzw. wenn du n biosupdate machst und somit ja neue biossoftware aufspielst, hast du vllt. ein paar optionen mehr zur auswahl.

wenn du dann noch mehr ram eingebaut hast kannst du der GraKa uach mehr zur Verfügung stellen.

Is Ram bereits am maximum könnten tuningtools für xp ein bisschen leistung mehr rausholen. aber ob die jetzt soviel rausholen würden is nich sicher, aber besser als nix ;)

graka hat 64 mb shared mem, der rechner selbst 512 mb ram

da gehn doch bis zu 1GB Ram rein, da würd ich den einfach noch reinpacken/austauschen das sollte einiges rausholen

und dann halt noch gucken obs n neues bios gibt, das könnte vllt einige funktionen freischalten die zur kontrolle des shared mem dienen.

ich denke nicht, dass der nutzen die kosten rechtfertigen würde. ein system mit sma (shared memory architecture) wird nicht unbedingt durch die menge des speichers ausgebremst, sondern eher durch die anbindung der einzelnen komponenten. gerade 64 mb für die graka bei einem 512 mb system sollten doch eigentlich ausreichen. das problem ist, dass das gesamte system sich den speicher teilt, und somit die bandbreite für die einzelnen komponenten im verhältnis zu systemen mit eigenem agp-bus doch sehr begrenzt ist. dieses wurde zwar durch nforce-systeme zb schon verbessert, da diese höhere bus-brandbreiten mit sich bringen, aber das problem bleibt. außerdem entstehen verhältnismäßig hohe latenzen und je mehr leistung die graka benötigt, dh je höher die ausnutzung der bandbreite durch die graka, umso weniger steht der cpu zur verfügung. da die meisten aktuellen spiele (hl2, doom3 etc.) auch sehr cpu-lastig sind, denke ich, dass du mit einem sma-system das eh knicken kannst.

fazit: shared memory is nunmal nicht für anspruchsvolle spiele geeignet, weil auch nicht gedacht. du kannst die leistung der graka im laptop nicht wirklich verbessern und wenn dann nur theoretisch auf kosten der leistung anderer komponenten.

mit pci-express dürfte sich das ändern.

ok, schade... danke trotzdem!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.