Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wsus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

unser Unternehmen möchte gerne von SUS auf WSUS umsteigen.

Die Installation verlief auch Problemslos, Synchronisation und Konfiguration ging auch leicht von der Hand.

Es gibt jetzt einen Unterpunkt Computer, wo man wohl Gruppen hinzufügen kann, die der WSUS aktalisieren soll.

Das Problem ist nun, das mir dort keinerlei Computer angezeigt werden, die ich zu einer Gruppe hinzufügen könnte.

Muss ich da noch etwas konfigurieren oder habe ich vielleicht etwas vergessen???

Theoretisch könnte ja dann der WSUS Server die Gruppenrichtlinien im AD ablösen oder habe ich das falsch verstanden???

Danke für die Hilfe.

Dort werden Gruppen definiert denen dann z. B. einzelne Updates zugeordnet werden können. Die Gruppenmitgliedschaft wird direkt in der GPO eingestellt (ab SP2 adm), unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlage - Windows Komponenten - Windows Update - Clientseitige Zielzuordnung aktivieren.

Du kannst also OU gesteuert Rechner für bestimmte Updates zusammenfassen die abgestimmte Updates erhalten. Beispiel: mehrere SQL-Server alle in einer OU konfiguriert als eine Zielgruppe. Am WSUS eine Gruppe SQL-Server eingerichtet und dieser Gruppe speziell die SQL Updates zugeordnet.

Danke erstmal für deine Hilfe, hat jetzt alles funktioniert.

Ist schon beachtlich, welche Verbesserungen der WSUS gegenüber SUS bietet.

Gefällt mir bis jetzt auch gut.

Hab Gestern auf meinem SUS aufgesetzt aber erstmal noch nicht produktiv gestellt, da der Leistungsumfang und die vielen Möglichkeiten erstmal genau erforscht sein wollen. :D

Gut gefällt mir auf jeden Fall der Download mit Bits 2.0, da steht die Kiste nicht den ganzen Tag sondern kann vernünftig weiterlaufen während geladen wird.

Stimmt schon, man sitzt nicht mehr den ganzen Tag davor, wenn man mehrere Updates laden will.

Sehr gut sind auch die Nachrichten von Microsoft auf der Start Seite "mindestens 3 unwichtige Updates wurden noch nicht installiert""Die Sicherheit kann nur gewährleistet werden wenn 3 unwichtige Updates installiert sind" :D

Mal eine andere Frage zum WSUS: den SUS konnte man ja mittels eines kleinen Tricks auch unter Win2000 Pro (kein Server) installieren. Gibts für den WSUS inzwischen auch so eine Möglichkeit?

@Monarch

Einfach mal auf nem Testsystem probieren. Das was man so alles brauch sollte auf nem W2K pro auch laufen können.

Ich könnte mich grade meinem WSUS vor die Füsse übergeben. :D

Clients verbinden sich, ziehen aber keine Updates und werden unter Computer nicht angezeigt.

Der WSUS läuft noch unter Port 8530.

Nächste Frage wäre dann wenn denn die Verbindung klappt wie ich den dann auf Port 80 umlege, denn in meine Standardwebsite liegen auch noch Teile des CA Antivirus, also kann ich die alte nicht einfach anhalten.

Jemand ne Idee

Mhhh, normalerweise muss man das doch nur im IIS umstellen aber wenn du die seiten nicht stoppen kannst, dann weis ich auch net weiter....

Ne andere Frage....wie kommt es, dass wenn ich am lokalen Client "gpedit.msc" eingebe, um die lokalen Richtlinien zu steuern, in der unter OU "Windows Updates" bei manchen Clients mehr Optionen habe und bei manchen weniger...obwohl alle Clients die gleiche Software installiert haben.

Habe dann mal die wuau.adm neu hinzugefügt aber dann habe ich noch weniger Optionen für den Windows Update Dienst..

Verstehe ich net... :confused:

Das liegt dann einfach daran das die installierte wuau.adm eine andere Version hat.

Du solltest auf jedenfall sicherstellen das wuau.adm aus dem SP2 verwendet wird, da sonst die WSUS spezifischen Einstellungen (z. B. Gruppen) nicht verfügbar sind.

Lokal ist das aber sowieso nur erforderlich wenn Du keine Domäne nutzt, sonst steuerst Du das ja alles via GPO zentral.

Ja hast recht, ich brauche das auch nur für Windows 2000 Rechner mit SP4 die nicht in der Domäne stehen.

Hab jetzt aber herausgefunden, dass wenn sich der Client das erste mal mit dem WUS verbindet, eine neue Version von wuau.adm automatisch runtergeladen wird.

Das Problem hat sich also schon erledigt.

Danke trotzdem! :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.