Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe! Inhalt der Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ich habe am 28. Juni 05 meine Praktische Prüfung (Präsentation).

Ich bin schon lange am Überlegen, wie ich die Präsentation aufbauen soll, also der Inhalt. Dabei bin ich aber zu keinem Ergebnis gekommen. Ich habe auch hier im Forum schon nachgelesen und nichts konkretes gefunden.

Könntet ihr mir bitte sagen, was ich genau präsentieren muss (Inhalt).

Vielen dank schon mal im voraus.

MfG

Voltzi

Hi Leute!

Ich habe am 28. Juni 05 meine Praktische Prüfung (Präsentation).

Ich bin schon lange am Überlegen, wie ich die Präsentation aufbauen soll, also der Inhalt. Dabei bin ich aber zu keinem Ergebnis gekommen. Ich habe auch hier im Forum schon nachgelesen und nichts konkretes gefunden.

Könntet ihr mir bitte sagen, was ich genau präsentieren muss (Inhalt).

Vielen dank schon mal im voraus.

MfG

Voltzi

Soll das ein Witz sein ? :rolleyes:

Nein ? Gut, dann denke an folgendes :

Deine Präsentation soll dein Projekt widerspiegeln !

Die Zielgruppe deiner Präsentation sollte das sogenannte "fachkundige" Publikum sein ....... sprich Administratoren (Beispiel für den FISI) oder Programmierer (Beispiel für den AE) ......in jedem Falle keine Bäcker, Fleischer oder KFZ-Mechaniker.

Die Präsentation sollte deinen Vortrag unterstützen - und nicht ersetzen - sprich : schriftliche Leistung (Präsi) und mündliche Leistung (Vortrag) müssen einander stimmig sein.

Beachte die Zeitvorgaben der für dich zuständigen IHK ! (z.b. 15 Minuten für die Präsi und 15 Minuten für das Fachgespräch).

Ziel deiner Präsentation ist die Vorstellung deines Projektes - in klar gegliederten Projektphasen ........ sprich : Ist-Analyse, Soll-Konzept ect.

Näheres können dir sicherlich die hier anwesenden Prüfer erläutern.

Gruss

BadDog

Ich kann doch nicht einfach die einzelnen Projektphasen präsentieren, die ich in meiner Doku habe. IST- u. SOLL gehört schon rein, aber was gehört weiterhin in die Präsi?

Ich kann doch nicht einfach die einzelnen Projektphasen präsentieren, die ich in meiner Doku habe. IST- u. SOLL gehört schon rein, aber was gehört weiterhin in die Präsi?

Hast du in deiner Doku eine Analyse hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit deines Projektes integriert ("Kosten-Nutzen-Vergleich" ect.) ?

Falls nicht ..... so würde ich diesen Punkt, auf jeden Fall, in die Präsentation mit einfliessen lassen ......ansonsten droht : Punktabzug !

Gruss

BadDog

Präsentiere auch deine Probleme, die du während der Realisierung gehabt hast. ;)

Du hast doch ein Inhaltsverzeichnis für die Doku, bei der Präsentation ist der Ablauf eigentlich genau der selbe. Präsentation ist ein "best of" der Doku.

Es haben oft nicht alle PA Mitglieder deine Doku gelesen und die wollen auch sehen, was du gemacht hast ;)

Also: wer bist du, was war deine aufgaben, gründe für die aufgabe (weil alles davor total unhandlich/langwierig war o.ä. also das IST), wie sollte es danach aussehen, wie hast du das umgesetzt, ausblich/fazit......

Grob gesehen ;)

Und schon hast du die 15 Mins voll :beagolisc

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.