Veröffentlicht 20. Juni 200520 j Hallo, ich habe ein Programm in VB geschrieben, dahinter steht eine Access Datenbank. Bei der Präsi mache ich mir nicht so die Gedanken, aber ich kann nicht so gut auf fragen, soll bedeuten....brauche halt immer was länger bis ich antworten kann....is ne blockade bei mir wie könnte ich mich denn gut vorbereiten und was für fragen könnten der PA, bezogen auf VB und Access, stellen? Vielleicht kann mir ja wer helfen, wäre nett wenn wer was posten würde! LG
20. Juni 200520 j Hallo, ich habe mein Projekt in Delphi realisiert. Als Datenbank auch Access. Ich wurde gefragt: - Was charakteristische Merkmale von Delphi sind? - Wo die Unterschiede zu anderen Programmiersprachen sind? - Unterschied von Prozedur und Funktion. - Unterschiede Compiler und Interpreter. - Was bedeutet Ereignisgesteuert? - Was ist Objektorientiert? - Und ganz viele Fragen zu UML... - Testverfahren Zu Access kam keine Frage. Gruß mk
20. Juni 200520 j hallo, mein projekt hatte damals nichts mit datenbanken zu tun aber bei mir kamen trotzdem db-fragen. Da du ja etwas in diesem Bereich auch im Projekt machst, würde ich mich trotzdem mal auf einige Fragestellungen auch in die Richtung vorbereiten, als da zum Beispiel bei mir waren: ERM-Diagramm für eine einfache Artikel/Auftrags-Tabellenstruktur erstellen (dazu gehört auch Was ist ein ERM-Diagramm? Definition und Symbolik)Was sind Foreign Keys (Fremdschlüssel)?Definition und Beschreibung der ersten drei Normalformen. Waren jetzt einfach mal so ein paar Sachen die bei mir drankamen. Vielleicht hilfts dir ja weiter. Gruß mep
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.