Veröffentlicht 21. Juni 200520 j Hallo @ all, wie ist das in der Berufsschule geregelt, kann es zu dem Fall kommen das man eine Klasse wiederholen muss oder gibts das nicht auf der Berufsschule? Gruss Michael
22. Juni 200520 j Lol.... hast du nur Mist gebaut und warst Faul wie Socke... und nun nen schlechtes GEwissen ?? *G* Ne... ich kann dich beruhigen... du kannst in der Schule net sitzenbleiben.... Die Zwischenpruefung ist auch so angelegt, dass du die mit ANWESENHEIT quasi bestanden hast... also... damit mein ich... dass du mit Anwesenheit die rechtliche Voraussetzung zur Abschlusspruefung hast.... Also mal keine Bange... aber gelobe dennoch besserung
22. Juni 200520 j der arbeitergeber weiß in der regel über deine schulleistungen bescheid und kann demzufolge konsequenzen ziehen.
22. Juni 200520 j Lol.... hast du nur Mist gebaut und warst Faul wie Socke... und nun nen schlechtes GEwissen ?? *G* Ne... ich kann dich beruhigen... du kannst in der Schule net sitzenbleiben.... Die Zwischenpruefung ist auch so angelegt, dass du die mit ANWESENHEIT quasi bestanden hast... also... damit mein ich... dass du mit Anwesenheit die rechtliche Voraussetzung zur Abschlusspruefung hast.... Also mal keine Bange... aber gelobe dennoch besserung ITS mit Flipflopp kram is ned mein Fall. Aber danke für die Auskunft.
22. Juni 200520 j So sind Computer leider aufgebaut und von daher gehört das wohl zur Ausbildung dazu. Ist zwar langweilig aber im Nachhinein interessant zu wissen
22. Juni 200520 j Edit: Erst lesen dann denken *G* Passiert mir immer.. nix fuer Ungut... Aber: Gute Noten koennen auch kommen, wenn man wenig versteht Dazu is der Unterricht ja da
23. Juni 200520 j Denke das kommt auf den Lehrer an. Unserer ist leider nicht der beste und so sieht auch der Klassenschnitt aus
23. Juni 200520 j DAs ist natuerlich dumm... Aber.. es gibt doch Moeglichkeiten mit dem Lehrer zu sprechen... ich weiss... das ist nicht immer einfach... und ich weiss auch, dass Lehrer (gerade die die nciht sehr gut sind) da auch sehr Stur sein koennen.... aber wenn man hart bleibt, und sich mal in Gedanken fuehrt wozu man zur Schule geht, und was die Aufgabe des Lehrers ist, dann ist es leichter zu merken, dass man da was machen muss.... Redet mit dem Lehrer.... sagt ihm was Sache ist, und gebt ihm Vorschlaege was er besser machen kann... wenn er das nicht tut redet nochmal mit ihm.... Sollte er nach drei Unterredungen keine Anstalten machen etwas zu verbessern/veraendern geht zur Schulleitung... dafuer ist sie da... Ihr geht naemlich zur Schule um etwas zu lernen und fuer die Pruefung vorbereitet zu sein.... wenn aber der Lehrer euch da nicht hilft... habt ihr keine Vorbereitung und lernt auch nichts... und das kanns nicht sein Die Aufgabe des Lehrers ist euch etwas beizubringen, und das hat er auch zu leisten, oder es soll sich einen neuen Job suchen..... Also steht auf und tut was dagegen
23. Juni 200520 j Meine persönliche erfahrung dazu: Dieser unterricht ist suuuper langweilig, hab mehr geschlafen als sonst was, macht aber nix, zumindest bei uns da wir dieses fach nur im 1. LJ hatten. Die restliche berufsschulzeit war ich auch nur am pennen, weil es so langweilig war...und was hats mir gebracht??? Ne 1.9 und 1.3 in der prüfung....
23. Juni 200520 j Ihr geht naemlich zur Schule um etwas zu lernen und fuer die Pruefung vorbereitet zu sein.... wenn aber der Lehrer euch da nicht hilft... habt ihr keine Vorbereitung und lernt auch nichts... und das kanns nicht seinDie Schule ist keine Prüfungsvorbereitungsintitution. Und wenn die ganze Klasse schlecht ist, macht der Lehrer wahrscheinlich etwas falsch. Oder stellt jemand anderes die Arbeiten?
23. Juni 200520 j Die Schule dient nicht alleinig der Prüfungsvorbereitung. Sie gibt hauptsächlich die Mittel dazu an die Hand. Wenn sie nur dazu da wäre, könnte man dort ja einfach nur Prüfungen üben. Man kann zB auch gänzlich ohne BS die Ausbildung machen. Aber langsam kommen wir OT :mod:
23. Juni 200520 j Als zukünftiger Lehrer weiße ich mal die Behauptung, dass es immer am Lehrer liegt, strikt ab. Sicher unterscheidet sich der Unterricht an den meisten Schulen aber sofern man halbwegs aufpasst, bekommt man auch gute Noten. Man muss nicht unbedingt ein Genie sein. Hab zwar auch die meiste Zeit geschlafen, war dafür aber auch immer da und habe eine halbwegs gute und schnelle Auffassungsgabe. Das hat zumindestens für drei glatte Einser Zeugnisse gereicht ohne sagen zu müssen, dass es übermäßig schwer war.
24. Juni 200520 j Natuerlich moechte ich hier nicht die Meinung publizieren, dass es grundsaetzlich am Lehrer liegt... nein.. es liegt oft genug..... eigentlich nahezu immer am Schueler... Doch.. um auch mal wieder die andere Seite in Schutz zu nehmen... mein AWE Lehrer zum Beispiel ist auch nicht gerade die Leuchte an Lehrer. Die guten kommen ja mit, aber die schlechten nicht. Und vieles Nachfragen nuetzt da auch nichts, da er seine Erklaerweise nicht grossartig aendert beim Wiederholen... Ausserdem (vielleicht ja nur meine Meinung...) find ich es nicht in Ordnung, uns Algorithmen als Hausaufgaben aufzugeben, die wir selbst loesen muessen... und die dann hinterher nichtmal besprochen werden, oder andere als Beispiele eingebracht werden. Wir muessen uns komplett die Algorithmen selbst beibringen, und wissen dann noch nichtmal, obs richtig war... In der Uni werden viele Algorithmen miteinander durchgekaut... denn es ist fuer einen Einzelnen nahezu unmoeglich (von uns) sich sowas selbst beizubringen.......
24. Juni 200520 j In der Uni werden viele Algorithmen miteinander durchgekaut... denn es ist fuer einen Einzelnen nahezu unmoeglich (von uns) sich sowas selbst beizubringen....... aus leidvoller erfahrung kann ich das leider nicht komplett bestätigen.
11. Juli 200520 j denn es ist fuer einen Einzelnen nahezu unmoeglich (von uns) sich sowas selbst beizubringen....... Bei uns in der BS ist nicht anderes, Blätter verteilen und daraus dann den stoff erlernen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.