Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wieviel darf ein Switch kosten?

Empfohlene Antworten

Es kommt darauf an, ob Du Wert auf Qualität legst, also sprich ob Du Noname kaufen willst oder doch lieber einen MArkenswitch. Einen Noname-Switch bekommst Du schon für ca. 150 DM, jedoch bei einem Marken-Switch, z.B. von 3COM mußt Du schon 300-400 DM veranschlagen. Das alles sind Durchschnittswerte und können stark schwanken. Aber generell legst Du für einen Markenswitch mindestens 100 DM mehr auf den Tisch.

  • Autor

hmm... die Frage ist wo genau sind die Unterschiede?

Ob da jetzt 3Com oder Realtek draufsteht is mir egal. Solange die Funktionen gleich sind. Das Ding steht ja sowieso nur rum, eigentlich müssten doch die meisten Funktionen identisch sein, oder?

Naja ich hab inzwischen einen Switch gefunden der mir zusagt...was haltet ihr davon?:

Hersteller: LinkPro

Beschreibung: SH-9008RE

8 Port Desktop NWay Switch, 8x 10Base-T/100Base-TX, 1 x MID-X, Voll Duplex, Store & Forward Switching Methode, Realtek Chip, 1 MB SGRam, 1.024 MAC Adressen, 2,4 Gbit/s Backplane, Dasktop Bauart, externes Netzteil

für 169 DM

Was sagt ihr dazu??

Den Switch brauch ich eigentlich nur für mein privates lan.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. Dezember 2001 11:23: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von RavenX2 ]</font>

Huhu,

also ich denke für ein bischen privates rumgeplänkel reicht der voll aus. In der Firma wo es wirklich auf Performace ankommt würde ich aber doch eher richtung 3com gehen...

gruß

nick

So'n Kistchen hab' ich bei mir auch zu Hause rum stehen. Hängen zwar nur 3 Rechner dran und manchmal nen Lappi aber bei LANs ist der im Dauerstress.

Kann mich nicht beklagen, funzt bestens und ist für den Privatgebrauch für mich völlig ausreichend.

Für den "normalen Hausgebrauch" reicht eigentlich auch schon ein HUB. Wenn du aber sehr auf Performance aus bist, dann bist du mit einem Switch gut bedient. Ich habe zuhause einen HUB mit dem lässt es sich Prima arbeiten, ein guter 10/100 Hub für ein kleines Netzwerk ist genau so gut wie ein Switch. Das ist allerdings nur meine Meinung. Es ist alles immer nur eine Ansichtssache.

wenn es auf perfomance ankommt sollte man aber eher cisco und nicht 3com nehmen ist um längen besser

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.