Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Subversion will einfach nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab hier nen up2date RHEL4 mit Apache 2.0.2-52 und Subversion 1.2.0-1 (DAV Plugins ebenfalls)

Nun hab ich schön brav wie es in der Doku heißt den Apache konfiguriert und alle Einstellungen vorgenommen. Hab mir ein funktionierendes Repository von einer Windowskiste geholt und hier importiert.

svnlook gibt mir alle infos die ich haben will, über das Repository.

Will ich nun über den Browser drauf zugreifen bekomme ich nur die Meldung:

<D:error>

<C:error/>

<m:human-readable errcode="13">

Could not open the requested SVN filesystem

</m:human-readable>

</D:error>
Google liefert mir als einzigst nützilches irgend ne Japanische Seite, die ich dann mühevoll im Googletranslator übersetzt hab und dieses Joda-like-englisch dann so verstanden hab das ich meine apache error_log angucken soll. Gesagt, getan:
[Tue Jul 05 14:18:14 2005] [error] [client 127.0.0.1]

(20014)Error string not specified yet:

Can't open file '/var/repos/R02/format': Permission denied

Nunja, ich hab davor schon chown -R apache:apache /var/repos und chmod -R 777 /var/repos gemacht (Auf die Syntax hab ich HIER nu nich so arg geachtet, aber als ichs ausgeführt hab, hats gepasst ;) )

Ich hab mich auch schon als apache-user angemeldet und auf die Datei mit dem vi zugegriffen, umgeschrieben und gespeichert: Kein Problem!

Was muss ich denn nun machen, damit ich endlich auf mein Repository drauf kann???

Ich verstehs einfach nicht, eine Datei mit 777 und ich soll keinen Zugriff haben....

Für Edit leider zu spät:

Mir ist gerade aufgefallen das ich nichtmal auf eine simple Index.html komme.

Wenn ich auf http://localhost geh, dann kommt dieser Apache Welcome Screen, geb ich dann aber /index.html mit dazu ein, dann heißt es "Forbidden 403 ..."

Die Datei hab ich natürlich überprüft, Unixberechtigung hat der Apache, ihm gehört die Datei sogar.

Ich hab dann in der Welcome.conf einfach mal diesen Check auskommentiert und dann kommt halt direkt das Forbidden....

Ich checks irgendwie nicht....

Für Edit leider zu spät:

Mir ist gerade aufgefallen das ich nichtmal auf eine simple Index.html komme.

Wenn ich auf http://localhost geh, dann kommt dieser Apache Welcome Screen, geb ich dann aber /index.html mit dazu ein, dann heißt es "Forbidden 403 ..."

Den Apache Welcome entfernen und die Standard-Startseite auf den Pfad zum Subversion-Repository ändern.

mfg

cane

Danke, aber es lang an was anderem...

Es war "selinux" das hat da geblockt.

Irgend ein Sicherheitstool von RedHat, hab noch nie was davon gehört, daher kannt ichs auch nicht :rolleyes:

Naja, jetzt isses deaktiviert und läuft alles einwandfrei :)

Habs mir schon gedacht, dass da irgend eine Firewall hindert. Bei Installationen wie RedHat oder Mandriva oder whatever ist es immer (leider) so, dass, auch wenn man Firewalls ausschaltet, immernoch viel sicherheit mitinstalliert wird (klar... Standard Sicher.. is gut.. aber nicht fuer Poweruser), sodass man es immer selbst hinterher ausschalten muss.

(klar... Standard Sicher.. is gut.. aber nicht fuer Poweruser), sodass man es immer selbst hinterher ausschalten muss.

SELinux ist ein empfehlenswertes AddOn da es das System vor vielen Angriffen schützt. Gerade Administratoren sollten sich besser damit befassen als es einfach auszuschalten.

Ist übrigens kein RedHat eigenes Tool sondern wurde von der NSA entwickelt:

http://linuxwiki.de/SELinux

http://www.google.de/search?hl=de&q=selinux&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

mfg

cane

Da hast du natuerlich Recht.. wollte ja auch keinen Vortrag ueber Sicherheit und so halten.. bla bla...

Mich nervte es halt nur, dass man sowas immer extra ausschalten muss wenn man mal fix ein Testsystem haben will...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.