Zum Inhalt springen

USB Festplatte


TheDetonator

Empfohlene Beiträge

Woran kann es liegen?

Erdstrahlen? Mondphase?

Spass beiseite: bei deiner Fehlermeldung kann es alles und nichts sein.

Partitioniert und Formatiert ist die Platte aber?

Taucht sie in der Datenträgerverwaltung auf?

Kollidiert der Laufwerksbuchstabe mit einem Netzlaufwerk?

Wird denn das USB-Gerät überhaupt vom System erkannt?

Fragen über Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, mal an nem anderen Rechner probieren, selber Rechner mit Knoppix, selber Rechner - andere USB-Buchse, über Hub gehen und darüber nochmals die Spannung ranziehen, ...

Möglichkeiten über Möglichkeiten

Werden andere USB-Massenspeicher an dem Port erkannt? Wie ist es mit der Stromversorgung? Rein über USB oder ext Netzteil? ....

[Chief nich schon wieder :D ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das usb-gerät defekt ist, wirds schwer mit der weitergehenden fehlersuche...

genauso kann es an der stromaufnahme liegen, da externe 3,5"platten den usb-port doch schon ganz schön unter strom setzen.

ggf. mal alle usb-geräte abnehmen und nur die platte ranhängen.

wenn das auch nicht klappt, mal das ganze an nem anderen pc versuchen.

@ chief: im grunde haste recht, immer erst genaue fehlerbeschreibung, ich versteh nicht ganz den punkt mit den kollidierenden laufwerksbuchstaben? da wird doch eh en neuer vergeben, wenn die pladde an den usb-port gehangen wird, ich meine is ja nich so, dass die laufwerksbuchstaben bei werksauslieferungen in die pladde gebrannt werden :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein wenig mit den Kabeln herumgespielt, es ist jetzt witzigerweise so:

Wenn ich das USB Kabel einstecke, erkennt er im Gerätemanager ein USB Massenspeichergerät. Nach wenigen Sekunden jedoch verschwindet es wieder mit einer Fehlermeldung, das beim Installieren der Hardware ein Fehler aufgetreten ist.

Also doch Hardware kaputt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Infofreak:

USB-Wechselspeichermedien legt Windows auf den ersten freien Laufwerksbuchstaben nach den HDDS und CD-Roms. Soweit klar?

Was passiert aber, wenn du Laufwerksmappings hast, die direkt auf den letzten lokal verwendeten Laufwerksbuchstaben folgen?

Genau. Die USB-Platte versucht auf den Laufwerksbuchstaben von einem Netzwerklaufwerk zu landen. Geht nicht, ist besetzt. Also muss man dann per Hand den Laufwerksbuchstaben der USB-Platte ändern, da Windows es nicht schafft, einen LW-Buchstaben zuzuordnen.

BTW: eine 3,5-Zoll-Platte kann man nicht mehr mit Stromversorgung über den USB-Port betreiben, das geht nur bei 2,5-Zoll-Notebookplatten. ;)

@ TheDetonator:

Probier mal bitte einen anderen USB-Anschluss an deinem PC aus. Ich hatte solche Phänomene auch schon, da lag es an einem defekten USB-Port. An anderen Ports lief die Platte dann ohne Probleme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

USB-Port ist in Ordnung, da hängt normalerweise mein Drucker dran, Kabel hab ich bereits ausgetauscht .. bringt nichts.

Kann ich die kurze IDE-Verbindung zwischen Festplatte und CHipsatz durch ein normales IDE-Kabel austauschen, oder geht das nicht?

Ich habs versucht aber keine Änderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muss es an der USB Hülle oder an Windows liegen.
dann boote mal Knoppix von CD - wenns da klappt isses Windows

@Morpheus2100: gut erkannt, Glückwunsch. Bitte noch 3 Leute, die es wiederholen

@Schachcomputerfreak: das hilft bei der Problemlösung ungemein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...