Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie passen meine PIII/Celeron (370) CPUs auf meine Mainboards ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hier habe ich einige Sockel 370 CPUs rumliegen.

Pentium III:

750/256/100/1.65V

800/256/133/1.7V

800EB/256/133/1.7V

Celeron:

800/128/100/1.7

1000A/256/100/1.475

Nun will ich mir damit Computer bauen.

Dafür habe ich mir bei eBay folgende Mainboards ersteigert:

Klick -> Abit VH6-II

Klick -> Abit VL6

Klick -> ECS P6BXT-A+(2.2E)

Jetzt ist nur die Frage, wie passen die CPUs zu den Boards?

Soweit ich das erkannt habe, muß die CPU-Taktgeschwindigkeit (Front-Side-Bus?) der CPU und des Mainboards übereinstimmen.

Und...

mit dem

FCP-GA und PPGA

blicke ich auch nicht durch ???

Könnt Ihr mir weiterhelfen ?

Danke +

Gruß Hajooo

Vollzitate sind nicht nett. C.W.

Ich glaube du verstehst das nicht ganz. Den CPU musst du mit den Fingern in den Sockel stecken. Dabei musst du aufpassen das die abgeschnittene ecke das CPUs in die jeweilige ecke des Sockels kommt.

Allgemein gesagt ist die CPU Tacktegeschwindigkeit, ist die geschwindigkeit in der, der Prozessor seine Berechnungen durchführt.

Der Fronstside Bus ist die Geschwindigkeit in der das Mainboard rechnet.

Der Prozessor benötigt einen bestimmten Frontsidebus um mit voller Leistung zu funktionieren. Welcher das ist, erfährst du auf der Herstellerseite.

Ab du Motherboard die CPU´s unterstützen erfährst du auf den Webseiten der Hersteller.

Du hast geschrieben du willst nun einen Computer bauen.

Um einen funktionierenen PC (Personal Computer) zu haben, brauchst du mindestens noch Arbeitsspeicher(RAM), Grafikkarte und einen Bootbaren Datenträger.

  • Autor
Ich glaube du verstehst das nicht ganz.
Kann sein !
Den CPU musst du mit den Fingern in den Sockel stecken. Dabei musst du aufpassen das die abgeschnittene ecke das CPUs in die jeweilige ecke des Sockels kommt.
Stimmt !

Allgemein gesagt ist die CPU Tacktegeschwindigkeit, ist die geschwindigkeit in der, der Prozessor seine Berechnungen durchführt.

Der Fronstside Bus ist die Geschwindigkeit in der das Mainboard rechnet.

OK... jetzt ists ein bisschen besser

Der Prozessor benötigt einen bestimmten Frontsidebus um mit voller Leistung zu funktionieren. Welcher das ist, erfährst du auf der Herstellerseite.

Ab du Motherboard die CPU´s unterstützen erfährst du auf den Webseiten der Hersteller.

OK ! Bin von Natur aus faul !!!
Du hast geschrieben du willst nun einen Computer bauen.

Um einen funktionierenen PC (Personal Computer) zu haben, brauchst du mindestens noch Arbeitsspeicher(RAM), Grafikkarte und einen Bootbaren Datenträger.

Stimmt...

Du hast das Netzteil, Eingabegeräte und Ausgabegeräte vergessen ;)

Gruß Hajooo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.