Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Access Verknüpfungsproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier 2 Tabellen. In beiden Tabellen kommt die Spalte Barcode vor.

Wie bekomme ich es nun hin, das ich alle Datensätze aus der Tabelle a bekomme, bei denen der Barcode nicht in der Tabelle B drinsteht?

Bzw. Eines ist eine Abfrage und eines ist eine Tabelle. Da in Tabelle a der Barcode in einem anderen Feld nur als Teilstring enthalten ist.

Ist ja aber erstmal kein Unterschied.

Danke für die Hilfe.

Gruß

Enno

mal geraten:

select A.ID from A weher A.ID not in (select B.ID from B);

liefert alle aus A, die nicht in B zu finden sind.

s'Amstel

Hi, Enno!

Nachfrage:

Sehen die Barcode-Daten in der einen Tabelle so oder ähnlich aus?

xxxxBARCODExxxxxxx

Tip

Du kannst in Abfragen Felder berechnen. (Du weißt wie das geht?)

Extrahiere den Barcode aus den gegeben Informationen, so daß er Dir in einer (berecheneten) Spalte der Abfrage zur Verfügung steht.

Dann erstellst Du eine weitere Abfrage, in die Du die oben erstellte Abfrage und das andere Objekt (in dem die Barcodes bereits für sich stehen) einbindest

und eine Verknüpfung über das berechnete Feld des einen Objekts und dem Barcode-Feld des anderen Objekts erstellst.

[Edit: Diese Verknüpfung ist noch nicht die, die Du benötigst, aber wenn Dir ersteinmal die nötigen Felder mit den entsprechenden Daten zur Verfügung stehen, wirst Du mit Amstelchens Hinweis ("Not In") weiterkommen.]

Fertig.

Hi, Enno!

Ich vermute, daß Dein Barcode-Extrakt als "String" vorliegt, Dein Barcode jedoch als Zahl. (Access meldet sich mit der folgenden Fehlermeldung)

Wenn es so sein sollte, setze einfach eine Abfrage auf die Barcode-Tabelle und "berechnest" einen Text:

SELECT x_Zahl, [x_Zahl] & "" AS y_Text

FROM Tabelle1;
Durch das Anfügen eines Leerstrings wird die Zeichenfolge nicht verändert, aber als Text behandelt und kann dadurch mit einem anderen Textfeld verknüpft werden:
SELECT Abfrage1.x_Zahl, Tabelle2.x_Text

FROM Abfrage1 INNER JOIN Tabelle2 ON Abfrage1.y_Text = Tabelle2.x_Text;

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.