Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ASUS A7V8X seltsame BOOT-Macken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hatte das hier schon mal einer von euch?

Mein Rechner läuft ein bis zwei Wochen super, dan plötzlich erkennt er den gesamten Primary-Strang(1. platte und brenner) nicht mehr.

kabel sind super-neu (extra deswegen getauscht)

ein bissel am kabel rumgemacht, eigentlcih nix weiter verändert, geht wieder.

2 wochen später wieder das Problem, obwohl am Rechner NICHTS aber auch rein gar nichts verändert wurde! der stand mit gehäuse drumrum die ganze zeit ruhig da, wurde mind. 50mal aus und angeschaltet und alles ging. nun wieder diese macken...

keine ahnung, woran das liegt...

auch grade bios geflasht auf 1005.003 Beta (ja, ich weiß, wenn nix geht BIOS flashen is nicht gerade die feine art, aber was solls, läuft ja noch)

hat irgendeiner ne ahnung woran DAS liegen könnte?

Das Problem triit häufig dann auf, wenn ich folgende Konfiguration habe:

Primary Master: Hauptfestplatte mit OS

Primary Slave: Brenner

Secondary Master: 2. Platte

Secondary Slave: DVD-Laufwerk

Ziehe ich allerdings den Brenner ab und stecke das lange Ende in die Festplatte 1, so funzt das System???

Ich würde die Laufwerke anders anschliessen... Schon allein der Performance wegen...

IDE1-Master -> Festplatte 1

IDE1-Slave -> Festplatte 2

IDE2-Master -> Brenner

IDE2-Slave -> DVD

Mit deiner Konfiguration werden beide Festplatten aufgrund des vermutlich schlechteren UDMA Wertes ausgebremst...

Vieleicht hilft das auch bei deinem Problem...

hmm, da habe ich bloß ein problem mit meinen Kabeln, die reichen dann nämlich glaube ich nicht mehr, aber ich kanns gerne mal versuchen

Hallo,

so wie AVEN vorgeschlagen hat, würde ich es auch erst einmal probieren.

Ansonsten liegt es vielleicht auch am BETA BIOS! Ich zum Beispiel installiere grundsätzlich keine Software/BIOS oder sonstiges auf Produktivmaschinen. *Pfui!* ;)

Wie sieht es aus, wenn Du das BIOS mit den Default Einstellungen laufen lässt?

Vin, der die komplexe Welt der IT mag!

das BIOS ist ok, da is nur Unterstützung für höhere Prozessoren mit implementiert, ansonsten ist das das gleiche wie die stable version

jetzt scheint erstmal alles wieder zu funktionieren, hab die platten mal so angeklemmt wie vorgeschlagen und geht... mal schaun wie lange...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.