Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi alle zusammen!!!!

Ich habe folgendes, für mich völlig konfuses Problem:

Ich habe einen Linux Router daheim (Red Hat). Auf dem Route läuft ein Web Proxy, IDS, VPN, Snort, SSH, usw..........

Ich habe einen Client Rechner (Win2k Pro).

Nun habe ich den Client Rechner per Port Forwarding ins WWW

gebracht. Ich lasse http auf (Router 800..Proxy) laufen....Was allerdings das eigenartige ist: Sobald ich nur zB den Browser auf 800 laufen lasse, funktionieren auf dem Client alle Dienste (z.B. FTP,P to P...usw)....!!??

Ich habe den Router gescannt und es ist alles soweit ok.

Er hat Ports für SSH, http usw auf....

Lediglich auf dem Client macht mir der Port 1025 sorgen. Ich weiss nicht warum der offen ist.

Normalerweise dürfen doch nur die Dienste funktionieren, denen ich auch nen Port gemappt habe!?

Isch versteh nischt das!

----> Danke für Infos!

:P

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MINDHUNTER:

Sobald ich nur zB den Browser auf 800 laufen lasse, funktionieren auf dem Client alle Dienste (z.B. FTP,P to P...usw)....!!??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...