Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich habe folgendendes Problem. ich will ein Suche machen. Habe dafür ein Formular wo man sich entsprechende Daten auswählen kann. Nun kann man noch sortierkriterien festlegen. Da ist aber das Problem, ich brauche die Übergabe der Werte sort=xxx,yyy,zzz und nicht sort=xxx&sort=yyy&sort=zzz.

die werte xxx,yyy und zzz sollten in einer Liste stehen, das der User die gewünschten Werte nur anklicken brauch. Wäre nett wenn einer Helfen könnte.

MfG m2000-x

Es wäre vielleicht noch hilfreich, wenn du uns die Scriptsprache sagen würdest, für die du das brauchst! AFAIK werden SELECT-Boxen mit Mehrfachselektion doch sowieso als Array übergeben, oder irre ich mich da?

Ach ja, eine Idee für ne kommagetrennte Übergabe wäre ein verstecktes Textfeld, das du per JavaScript bei jedem Klick auf ein Select-Feld mit den in dem Moment ausgewählten Elementen kommagetrennt füllt. Aus dem Feld kannste dann die kommagetrennte Liste auslesen...

Also ich muss das ganze für cms machen, das basiert eigentlich auf php. also am besten für php. und von java hab ich keine ahnung.

ich will die variablen ja nicht abfragen.

wenn ich auf senden klicke soll auf der nächsten seite meine liste kommen. und damit die kommt muss in der adressleiste schon die fertige sort variable stehen.

wenn du

<option value="xx,yy,zz">blabla</option>

hast wird bestimmt nicht sort=xxx&sort=yyy&sort=zzz

übertragen...

allerhoechstens wird das , escaped

gruss

ja mit value= xxx,yyy,zzz würde es funktionieren, da aber der user im ersten select feld einen wert aussuchen kann, und einen im zweiten feld, kann ich den value so nicht angeben, sondern muss ihn irgendwie erstellen lassen oder sonstiges.

ich weiss. aber letztendlich muss aus den beiden feldern sort=xxx,yyy entstehen. und ich kann beiden den gleichen namen zuweisen, dann steht in der adressliste sort=xxx&sort=yyy

Du kannst aber nicht zwei Feldern den gleichen Namen zuweisen.

Frank

bitte hier keinen schwachsinn posten...

ok ich habe jetzt eine lösung mit javascript bekommen. also von mir aus braucht sich hierüber keiner mehr einen kopf machen.



if (isset($_POST['btnSenden']))
{
$strSuchkriterium = $_POST['Selectauswahl1'].",".$_POST['Selectauswahl2'].",".$_POST['Selectauswahl3'];

$strSQLString = "SELECT 'foo' FROM 'bar' WHERE 'bar' = ".$strSuchkriterium.";";
// usw
}

if (!isset($_POST['btnSenden']))
{
// Anzeigen des Suchformulares
}

[/PHP]

Wo istn da das Problem? :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.