Zum Inhalt springen

Mit Router ins Internet, aber dennoch für jede verbindung Pw eingeben.Is das möglich?


schwarzsurfer

Empfohlene Beiträge

Tag,

also ich hab ein kleines LAN mit 2 Computern daheim. Meiner und der von meim Dad. Früher hatten wir nen Volumentarif. Beide PC's hingen an einem Hub, welcher dann am DSL Modem hing. Mit Mitbenutzer 1 und 2 konnte man sich gleichzeitig über eine DFÜ Verbindung ins Internet einwählen. So. Etz haben wir ne richtige Flat und nen DSL Router. D.h. der Router wählt sich ja ein und man braucht keine DFÜ Verbindung mehr. Also IE oder so starten und man ist drin. Etz stresst mein Vadder rum das wär ihm zu unsicher und bla er will n Passwort :rolleyes: Ich brauche also etz irgendwas, das den ganzen Internetverkehr erst nach Passwort eingabe freigibt auf seinem Rechner. Am besten ne DFÜ Verbindung :D Jaja ich weiß, das geht net. Aber fällt einem was ein, was man machen kann?

Grüße

schwarzsurfer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ könntest du auf einem weiteren PC einen Proxyserver mit Authentifizierung installieren, so dass dein Vater dann immer im Internet-Explorer einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben muss.

Kostenlose Proxyserver gibt es einige, unter anderem die Eierlegende Wollmilchsau http://www.janaserver.de/

Da ist unter anderem ein Webserver, ein Mailserver, FTP-Server usw... dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal ;)

Ich finde zur Zeit kein Handbuch für das Siemens Gigaset, aber schau doch mal ob du den Router nicht so konfigurieren kannst, das es nur als reines DSL-Modem mit Switch fungiert, also die "Routerfunktionen" deaktiviert werden.

Müsste in der Anleitung stehen ob es geht, und wenn ja wie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja ich weiß, das geht net. Aber fällt einem was ein, was man machen kann?

Geht schon mit dem gigaset SE515.

Beim Konfigurieren den Verbindungsmodus auf "Manueller Verbindungsaufbau" stellen. Danach muss man sich mittels Passwort am Router anmelden und auf der Startseite manuell die Verbindung aufbauen. Wenn schon eine Verbindung besteht, wird dies angezeigt.

Nähere Erklärung findest du hier im Handbuch (Achtung dierekt Link auf 4,5 MB PDF)

Konfigiration des Anschlusses: Seite 58/59

Bild der Anmeldemaske und Startseite des Routers: Seite 53/54

Hoffe geholfen zu haben

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etz stresst mein Vadder rum das wär ihm zu unsicher und bla er will n Passwort

Vielleicht kannst du ihm mal nach dem Grund fragen, warum er das überhaupt will? Vielleicht hat er ja nur falsche Vorstellungen und hat nur mal irgendwo gehört, dass man immer ein Passwort benutzen soll o.ä. Dann kannst du ihn mal aufklären, dass das PW ja im Router gespeichert ist, und um auf den Router zugreifen zu können benötigt man ein PW (normalerweise). Wenn er seinen REchner per PW sichern will, kann er das ja, sofern er Windows (davon geh ich mal stark aus) > 9x hat. Wenn er seinen Rechner dann mal laufen lässt und weggeht, kann er den Rechner auch sperren.

Immer sein PW einzugeben ist ansich sogar unsicherer, als es im Router zu speichern. Die Verbindung vom Rechner zum Router ist bestimmt nicht Verschlüsselt und das PW wird also jedesmal im Klartext übertragen ;) Wenn er schon so um Sicherheit bemüht ist :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...