Zum Inhalt springen

Risercard für ICP 8524RZ+BBU


ilka

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Risercard (muß in nen 2HE- Gehäuse) für ein ICP Vortex 8524RZ+BBU. ICP direkt konnte mir leider nicht helfen, da die keine Informationen darüber haben. Ich weiß das 3,3V und 5V PCI- Slots unterstützt weden und 64BIT. Also sollt das ja gehen, nur hatte nen Kollege mal das Problem, das er über ne RiserCard das Ding partout nicht zum laufen gebracht hat.

Von daher wollt ich mal Fragen ob irgendwer Erfahrungen mit dem Controller und ner Risercard hat, oder andere Infos.

Grüße Ilka

Acjso das Board ist ein SuperMicro X6DAL-G.

Und nen LowProfile- Controller von ICP (ICP muß sein) geht nicht da diese kein BatteryBackup haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus. Wir verbauen das öfteren SuperMicro-Mainboards. U.a. auch in 1-4 HE Gehäusen.

Die Risercard findest du meistens als Zubehör zu den Gehäusen. Das hat mit dem Boardhersteller bzw ICP nichts zu tun.

Wende dich einfach mal an euren Lieferanten.

Was ist das denn für ein Gehäuse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ok also brauch ich quasi ne RiserCard von Chenbro (weil Chenbro- Gehäuse).

Ich hab eigentlich gedacht weil Supermicro- Board brauch ich ne SuperMicro- RiserCard, nur wenn ich mir die von denen anguck hab ich halt keine Ahnung welche von denen ich da nehmen muß (keine Ahnung ob aktiv bzw passiv).

Naja werd ich ma bei unseren Lieferanten nachfragen.

Dank dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*hehe ... mit Chenbro-Gehäusen arbeiten wir auch :uli

Da gibt es auf jeden Fall RiserCards.

64bit Riser card für 2U: 3x PCI Slot, 5 Volt passiv guckstu hier bei Chenbro . Da müsstest Du dann lediglich noch abklären ob der Controller mit 3,3V oder 5V läuft.

Für 5V gibts die Risercard auf jeden Fall auch, finde die nur jetzt nicht :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was jetzt genau der Unterschied zwischen aktiv und passiv ist, weiß ich nicht. Sorry.

Weiß nur, das wir immer die passiven Verbauen. Könnte mir vorstellen, das die aktiven mit ner zusätzlichen Stromversorgung sind. Denke aber, das du das bei einer Karte in der Risercard nicht brauchst. Sollte also mit der passiven funzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt den ganzen Tag ma hin und her gesucht und telefoniert. Aber ne 64bit Risercard für mein Gehäuse und mein Bord gibts nicht. Oder besser wird nicht unterstützt laut SuperMicro. Soein Mist auch.

Naja bleibt mir wohl nix anderes übrig als nen anderes Gehäuse zu nehmen, fragt sich jetzt nur ob 3HE schon reichen oder nen 4HE her muß.

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich mir nicht so recht vorstellen... das von dir angegebene Gehäuse verbauen wir mit Supermicro-Mainboards und Controllern von 3Ware und ICP. Und es gibt DEFINITIV passende RiserCards. Diejenigen die wir verwenden sind auch von Chenbro.

Ich würde da mal mit eurem Lieferanten sprechen ... !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen,

wie gesagt war so die Aussage von unseren Lieferanten, keine 64Bit die mit diesem Board zusammen arbeitet und hab mich auf der Supermicro mal umgeschaut und für das Board waren erst Gehäuse ab 4HE.

Oder kann ich einfach ma so ne RiserCard nehmen? Wie die die bei Chenbro stehen, weil da stehen ja eigentlich die Boards mit bei (und meins natürlich nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir grad mal das Board angeschaut.

OK... durch den PCI-Express-Slot wird es mit den Chenbro RiserCards nicht klappen. Wenn es stattdessen einen einfachen PCI-X Slot hätte, würde es funktionieren.

Gegenfrage: Brauchst du DAS Board?

Weil: mit nem anderen Board könnte ich dir ne RiserCard sagen mit der es geht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja nen anderes Board wär praktisch, nur habe ich die ganzen Sachen schon hier rum zu liegen.

Aber das Board hat doch PCI-X wenn ich mich da grad nich verlesen hab und einmal PCI-Express (den brauch ich für die Grafikkarte) und normale PCI- Steckplätz (mit denen Sollte es doch gehen,oder?) Die PCI-X kann ich glaub wieder nicht nutzen weil denn der Controller trotz RiserCard nicht nei passen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise hast du an der Stelle, wo der PCI-Express-Slot sitzt einen 32- oder 64-bit PCI-Steckplatz. In den kommt auch die Risercard rein. Dann würde das funzen.

Grafikkarte? Auf nem Serverboard? 2HE ?? :confused:

Du willst in ein 2HE-Gehäuse eine PCI-Express-Graka einbauen?! :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich hab den Controller grad aus gemessen, der is etwa 11cm hoch. Der sollt ja denn in nen 3HE rein passen. Kommt halt nen neues Gehäuse her (die nächsten 2HE-Server sind ja schon angekündigt, von daher is das auch nich ganz so schlimm) . Die Slot- Steckplätze bei nen 3HE sind ja wie bei nen normalen Rechner oder? Nich das ich dann deshalb Probleme krieg :floet:

Aber danke dir schon ma für deine Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt grad ma neues Gehäuse bestellt. (Slots sind wie bei nen normalen laut meinem Lieferanten.) Da passen sogar meine Backplanes Netzteil usw noch rein. Noch ma Glück gehabt.

Also das is ne Sapphire Radeon X300SE (Herst.Nummer: 11038-04-10) Link hab ich grad nich hier.

Da fällt mir grad ein ich brauch ja noch ne andere GraKa. Die Krieg ich ja wieder nich ins neue Gehäuse rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber auch teurer. Das Gehäuse werd ich ja wieder los und das Board wären ma nen paar € die hier ungenutzt rum liegen, bis es vielleicht ma wieder gebraucht wird. Na egal Zeug is unterwegs morgen kann ich zusammen bauen bin ich ja ma gespannt. Wie ich mein Glück in letzter Zeit kenn, passt da irgendwas wieder nich, oder die Dinger fliegen mir um die Ohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...