Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte gerne mit JSP anfangen und bräuchte diesbezüglich empfehlungen von euch, für gute tutorials.

Oder hier:

Core JSP

ist das core buch in deutsch?

am liebsten wäre mir ein gutes online tutorial, in dem alles genau erklärt wird, sodass man es auch nachvollziehen kann.

hab ne aufgabe sowas wie´n helpdesk zu bauen und deswegen brauch ich JSP

Hmm. Guck mal hier:

JSP-Develop

Aber Du solltest Dir den "Nachfolger" JSF auch mal anschauen.

ok danke. also wenn ich das jetzt richtig nachgeschlagen habe, brauch man für webanwendungen j2ee ... ist das richtig so? jetzt meine frage ... hab mir auf der sun seite J2EE 1.4 SDK gedownoloaded. Wie kann ich das in eclipse einbinden, sodass beim erzeugen eines neuen Projektes die auswahl J2EE Projekt erscheint?

also wenn du richtig sagen willst das du ein j2ee project machen willst dann brauchst du plugins z.B. myEclipse

du kannst auch jsp machen ohne j2ee einfach des tomcat plugin "sysdeo" holen und den tomcat, dann kannst du auch servlets und jsp seiten machen, denk ich mal weil :D

mfg byte

Nein. Du brauchst kein J2EE. Wenn Du mit eclipse arbeitest, reicht auch das Web Tools Project. Das liefert alles mit. Zusätzlich benötigst Du noch einen Servlet-Container, z. B. Tomcat.

Um das WebTools-Project zum Laufen zu bekommen, solltest Du allerdings EMF, GEF und JEM runterladen. Aber das erfährst Du unter 'Requirements' wenn Du auf der Projektseite auf den aktuellen Build klickst.

ja tomcat habe ich schon installiert. finde ich webproject bei sun oder bei eclipse?

gibts irgendwo ne genau beschreibung wie man solche jsp seiten erstellt? möchte ein login seite erstellen, eine hauptseite und eine administrator seite. ziel ist es ein help desk zu bauen.

was denkt ihr wieviel zeit sowas in anspruch nimmt?

ja tomcat habe ich schon installiert. finde ich webproject bei sun oder bei eclipse?

s. vorigen Post. Da ist ein Link.

gibts irgendwo ne genau beschreibung wie man solche jsp seiten erstellt? möchte ein login seite erstellen, eine hauptseite und eine administrator seite. ziel ist es ein help desk zu bauen.

Das ist noch nicht so gut dokumentiert. Google doch mal. Auf Anhieb fällt mir da keine weitere Seite ein. Am besten Du schaffst Dir ein gutes Buch an.

was denkt ihr wieviel zeit sowas in anspruch nimmt?

Das kann, da Du Dir noch die Kenntnisse erarbeiten mußt, durchaus eine Woche in Anspruch nehmen. Grob geschätzt.

ist eine woche nicht etwas wenig bemessen?

Für das Grundgerüst mit den 3 Seiten könnte es reichen, je nach Lerngeschwindigkeit. Aber ein kompletter HelpDesk dauert natürlich...

tja und ich hab 10 tage zeit dafür ein komplettes it helpdesk ding zu bauen mit jsp/ tomacat / postgres db und und und. nebenbei soll ich das auch noch lernen und produktiv umsetzen.ist schon hart. auf jeden fall hab ich mir web tools gesaugt und wie es dort steht über die cmd über eclipse-clean gestartet. aber nix der gleichen ;-(. wollte gerade das jar importieren und im classpath einstellen aber irgnedwie sind das so viele jars und ich weiß gar nicht welches ich nehmen soll ;-(

findest du 10 tage incl. testphase,lernen und umsetze nicht auch ziemlich kurz?

Mit dem Lernen ist das eigentlich schon unmöglich.

Zu eclipse:

  • Lad' Dir eclipse runter
  • Lade EMF , GEF , JEM und WebTools runter
  • Entpacke die Inhalte der 4 Archive in die passenden eclipse-Ordner
  • eclipse normal starten

Dann läuft eclipse schon mal. Wird auf JSP (Struts) bestanden, oder geht auch JSF? Im Moment lese ich ein zwar englisches, aber ziemlich gutes Buch über JSF. Und damit läßt sich so ein HelpDesk meiner Ansicht nach gut realisieren.

also die vorgabe scheint jsp zu sein. was verstehst du unter "die passenden ordner" ? eclipse hab ich ja schon drauf ... hehe. und sorry für die vielen fragen aber wie soll ich sonst lernen :)

danke für deine geduld und hilfe

Die Archive enthalten meist (wenn nicht immer) einen Ordner 'eclipse'. Dessen Inhalt gehört in Deinen lokalen 'eclipse'-Ordner.

Naja. Bei JSP kann ich nicht mit Tutorials und Literatur um mich schlagen. Frag einfach mal Deinen Freund Google.

genau ich hab alles entpackt ... und in den ordner eclipse sind zwei unterordner .. plugins und features. da hab ich alles was drin ist in die hauptordner "plugins" und "features" unter eclipse reinkopiert .aber ich kann immer noch nicht bei der erstellung eines neuen projektes web - project aussuchen. im gegenteil... ich hab jetzt unter meinem bestehenden project hunderte von org.apache .... dateien .. packages oder wie man das nennt. also die stehen direkt unter meinem aktuellen proejkt an der seite im file browser von eclipse und das default package hat nen rotes kreuz, was bedeutet das da irgendein problem ist.

Wenn da Hundertschaften an org.apache-Dateien links im Package Explorer stehen, dann hast Du eclipse nicht wie von mir angegeben installiert, sondern sämtliche .jar-Dateien der PlugIns in Dein Projekt importiert. Das sind 2 Paar Schuhe, da mußt Du schon aufpassen.

Lösch' Dein eclipse-Verzeichnis und gehe so vor, wie ich es beschrieben habe.

danke dürfte jetzt alles passen nur meinen alten workspace nimmt er nicht mehr. hab die projekte in den neuen workspace kopiert aber er er zeigt sie jetzt nicht mehr im file browser in eclipse an

Das kann ich mir gut vorstellen, bei Aberhunderten an .jar's. Erstell' am besten einen neuen.

Hast Du denn beim ersten Start den alten angegeben? Oder versuch's mit einem Import.

also ich hab ja mein altes eclipse gelöscht und mir den workspace rauskopiert. den hab ich dann in meinen neuen eclipse ordner eingefügt und beim start angegeben. aber die projekte sind nach wie vor in meinem neuen eclipse nicht sichtbar. liegt es vielleicht daran das ich jetzt die aktuellste version von eclipse habe?

mal ne andere frage .. was denkst du.. wie lang braucht man um 100 seiten dokumentation in englisch zu lesen/ verstehen und sich fragen zusammenzustellen?

An der neuen Version kann es definitiv liegen. Und Du solltest den workspace nicht im eclipse-Verzeichnis erstellen.

100 Seiten englische Doku. Hmm. Ich habe die letzten 2 Tage mit 270 Seiten englischer JSF-Anleitung verbracht. Fragen zusammenstellenkommt immer auf die Doku an. Ich denk' aber Fragen zusammenstellen kann nicht lange dauern.

nein ich hab den workspace nicht im eclipse verzeichnis erstellt sondern ganz normal über eclipse. ich hab in eclipse dann ein neues project erstellt und die java. dateien mit meinem code reinkopiert. mmhh zwei tage ..... hast du das in deiner arbeitszeit gemacht ( 8 stunden) oder privat und länger?

würde gerne abschätzen wie lange das dauert ;-).

Besser Du kopierst nicht manuell irgendwas in Deinen workspace, sondern nutzt dazu die Importfunktion.

Das Buch hab' ich während der Arbeitszeit gelesen, nicht zu Hause...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.