Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UDMA100 - Braucht man eigentlich andere Kabel als normal?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen!

Ich hab mir ein neues Mainboard gekauft und habe auf dem Board die Möglichkeit zwischen UDMA66 u. 100 auszuwählen. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob man für UDMA100 andere Kabel braucht als bei den "noramlen" UDMA66?

Gruß

Daniel

Nein du brauchst keine anderen Kabel, verwende einfach die, die beim Board dabei wahren.

Ich wollt eigentlich wissen, ob ich für den Secondary ein normales Kabel benutzen kann oder mir andere kaufen muß.

Es gibt für den ATA 100 Standart spezielle Kabel. Sie haben die gleichen Anschlüsse wie ATA 66 und können abwärts natürlich auch verwendet werden. Für ATA 100 sollte man doch die richtigen Kabel nehmen. Die sind ein wenig feingliedriger und meistens beim Board dabei!

man müste mal auschecken, ob ne 100er Platte an nem 66er Kabel langsamer läuft....

es könnte aber auch mit der Länge zusammenhängen.

------------------

Beagol

smile.gif

poeffel.de

normale kabel haben 40 pole.

die udma100 kabel haben 80 pole,

davon sind 40 belegt und 40 dienen

zur abschirmung der einzelnen adern.

bei udma100 fliessen die daten so schnell

das frequenzstörungen auftreten, deshalb

muss da kabel abgeschirmt sein.

das bios erkennt ob das richtige kabel

verwendet wird oder nicht´. ob die platte

bei falschem kabel langsamer geschaltet

wird weiss ich nicht, kann es mir jedoch

gut vorstellen.

so long...

Diese 40-pin 80-Strang Kabel finden bereits seit UDMA/66 ihren Einsatz.

Jedes Kabel das für UDMA/66 verwendet werden kann, kann im Prinzip auch für UDMA/100 verwendet werden.

Dragi

das ist komisch...

denn meine udma100 kabel sehen vollkommen

anders aus als die udma66 kabels. wink.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.